In der Feuerwehr

Die Klasse 4b besuchte am Montag, den 15.10.2018 im Rahmen der VU-Einheit „Feuer und Energie“ das neue Feuerwehrhaus in Biberach. Wir wurden freundlich von Herrn Retsch, dem Feuerwehrkommandanten, begrüßt. Zuerst waren wir in einem Besprechungsraum und haben den Ablauf des Morgens besprochen. Nun gingen wir zur Einsatzzentrale und Herr Retsch stellte uns das Funkgerät vor. Danach gingen wir in die Kleiderkammer. Dort bekommen die Feuerwehrleute ihre Uniform. In Biberach müssen die Feuerwehrleute innerhalb von 30 Sekunden angezogen sein. Ein paar Kinder durften eine Uniform anziehen. Leider haben sie es nicht in 30 Sekunden geschafft. Im Anschluss daran gingen wir in die Fahrzeughalle und Herr Retsch erklärte uns, was ein Löschzug ist. Ein Löschzug besteht aus vier Fahrzeugen. Nun fuhr Herr Retsch das Feuerwehrauto nach draußen und fuhr die Drehleiter aus. Die ganze Klasse durfte dann auf die Drehleiter sitzen. Anschließend gingen wir zur Atemschutzübungsstrecke und alle Kinder durften diesen Parcour bewältigen. Das hat uns großen Spaß gemacht. Zum Schluss gingen wir zur Schlauchreinigung und zum Schlauchturm, wo die Schläuche zum Trocknen aufgehängt wurden. Nachdem jedes Kind noch eine Feuerwehrschokolade bekommen hatte, machten wir uns glücklich mit dem Bus auf den Rückweg nach Rißegg. Die Klasse 4b bedankt sich bei Herrn Retsch und der Feuerwehr Biberach für diese tolle Führung und die vielen Informationen. Wir haben viel gelernt!
Text: Amelie, Lilli, Thea, Milena Fotos: K. Weißer, F. Schlegel

Suche