Berufskundeunterricht mal anders

Ende Januar stand, wie bereits in den Vorjahren, der INFO-Truck der Metall- und Elektroindustrie auf dem Gelände des Bischof-Sproll-Bildungszentrums. Freitags und montags informierte ein Berufe-Scout die ca. 120 interessierten Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule und Realschule über Berufsbilder und passende Ausbildungsberufe. Der Info-Truck bot Platz für jeweils eine ganze Klasse oder Technikgruppe. Dabei stand der Spaß am „Selbsterleben“ im Vordergrund. An anschaulichen Experimentierstationen wurde die Faszination Technik greifbar und erlebbar. Im Info-Truck sorgten modernste Multimedia-Anwendungen für zielgruppengerechte Präsentation der M+E-Branchen und ihrer Produkte in ihrer ganzen Breite. Eine Unterrichtseinheit dauerte 90 Minuten und ließ sich so optimal in den Stundenplan einpassen. Als außerschulischer Lernort kann der M+E-Info-Truck auf diese Weise organisatorisch gut in den Schullalltag eingebunden werden. Das BSBZ freut sich schon aufs nächste Jahr, in dem dieser informative „Mosaikstein“ im Berufsorientierungskonzept der beiden Realschulen (WRS/RS) wieder auf dem Hof steht.
Text: Markus Holzschuh Bilder: Markus Hinderhofer

Suche