Ein Armbruch beim Skifahren – Wintersporttag am BSBZ

Es hat schon lange Tradition, dass im Februar für die Klassen fünf bis zwölf am BSBZ ein Wintersporttag organisiert wird. Dabei gibt es neben den Klassikern des Wintersports, nämlich Skifahren, Snowboardfahre und Rodeln am Sonnenkopf ein Angebot zum Eislaufen in Memmingen und mittlerweile auch eine Naturwanderung und Schwimmen im Hallenbad. Die letzten beiden Angebote gelten dabei als eher ungefährlich und weniger anstrengend. Beim Skifahren kann es allerdings passieren, dass dann – trotz Helmempfehlung und anderer Schutzkleidung – doch etwas passiert. So kam ein Schüler aus dem Lazarett in Feldkirch mit dem abholenden Bus und einem Arm im Gips etwas verspätet nach Biberach zurück. Die Schnee- und Witterungsverhältnisse waren für die Skifahrer, Snowboarder und Rodler insgesamt nicht angenehm. Die im Hallenbad hatten dagegen wenig Anlass, das Wetter zu kritisieren. Einmal mehr hat das Organisationsteam um Karin Mayer sehr gute Arbeit geleistet. So mussten allein für die Schnee-Wintersportler sechs Busse organisiert werden. Die Schlittschuhläufer waren mit fünf Bussen unterwegs und hatten in Memmingen die Anlage dann fast ganz allein für sich. Sollten noch mehr Fotos von den anderen Angeboten eintreffen, wird die Bilderstrecke ergänzt.
Text: Günter Brutscher Fotos: Wolfgang Rentschler

Suche