Ehrenmitgliedschaft des Katholischen Schulwerks an Frau Thekla Braun verliehen

Bei einer Zusammenkunft der Ehrenmitglieder des Katholischen Schulwerks mit der aktuellen Vorstandschaft des Fördervereins des Bischof-Sproll-Bildungszentrums hat Susanne Mühlbayer-Grundler, die Vorsitzende des Vereins, Frau Thekla Braun die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Entscheidung darüber hatte die Mitgliederversammlung des KS, wie das Katholische Schulwerk abgekürzt heißt, schon im November 2017 getroffen. Susanne Mühlbayer-Grundler hob in ihrer Ansprache die vielfältigen Verdienste von Frau Braun hervor. Mehrere Jahrzehnte war sie in unterschiedlichen Aktivitäten am Bischof-Sproll-Bildungszentrum aktiv und wegweisend tätig. So war sie Elternbeiratsvorsitzende, seit Gründung der Bischof-Sproll-Schulstiftung im Jahr 2001 bis ins Jahr 2011 Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung. Zuletzt war sie als Vorstandsvorsitzende der Bischof-Sproll-Schulstiftung auch für das operative Geschäft verantwortlich. Auf ihre Initiative ging unter anderem die Elternbefragung vor einigen Jahren ebenso zurück wie das Projekt Öffentlichkeitsarbeit am BSBZ, das unter anderem das heutige Logo des Bildungszentrums als Ergebnis erbrachte. Darüber hinaus hat Frau Braun immer wieder Impulse im Hinblick auf die pädagogische Arbeit an den Schulen und in der Ganztagesbetreuung gesetzt. Ganz wesentlich war sie vor Jahren dabei, als es darum ging, das im Jahre 2004 gegründete Gymnasium zu ermöglichen. Als dann auch noch das finanzielle Budget mit dem pädagogischen Konzept des Gymnasiums und des BSBZ insgesamt abgestimmt werden musste, brachte Frau Braun ihre Ideen und ihre Erfahrungen mit großer Überzeugungskraft auch in die Beratungen der Baukommission mit ein. Mit ihren Aufgaben als Elternbeiratsvorsitzende oder ihrem Engagement in der Bischof-Sproll-Schulstiftung war immer auch die Mitwirkung in der Vorstandsarbeit des Katholischen Schulwerks als beratendes Mitglied verbunden. Dabei war es ihr ein ganz besonderes Anliegen, sowohl mit dem Schulwerk, als auch mit dem Gesamtelternbeirat und in der Schulkonferenz die Anliegen und Aufgaben der Bischof-Sproll-Schulstifutng zu vermitteln. Zu all diesen Aufgaben kam dann auch noch die Vertretung des BSBZ auf diözesaner Ebene hinzu. Nicht nur dort hat Frau Braun der Bischof-Sproll-Schulstiftung und dem Kathlischen Schulwerk ein „Gesicht gegeben“. „Die Braun“ wurde so über Jahre hinweg die Repräsentantin des Bischof-Sproll-Bildungszentrums, sowohl im Katholischen Schulwerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart als auch im Stiftungsschulbeirat. Frau Braun selbst bedankte sich für die Ernenntung zum Ehrenmitglied und gab in ihrem Dank auch die eine oder andere Anekdote aus ihrem langjährigen Engagement zum Besten. Am Rande der Zusammenkunft mit den Ehrenmitgliedern gab es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern in den vielen Gesprächen auch noch einige interessante Informationen aus der Gründungszeit der Bischof-Sproll-Schule oder Rißtalschule, wie ursprünglich der Name lauten sollte. Der Leiter des Bildungszentrums, Markus Holzschuh, nutzte die Gelegenheit, sich einmal mehr bei den „Altvorderen“, wie die Gründungs- und Ehrenmitglieder des Schulwerks bezeichnet werden, für deren Engagement bei der Gründung und weit darüber hinaus zu bedanken. Dabei erinnerte Holzschuh auch daran, dass die Gründung seinerzeit nicht ganz reibungslos und ohne Widerstände von verschiedenen Seiten erfolgte. Den Nachmittag eröffneten die Geschwister Johannes Lessmeister und Sabine Lamsfuß mit einem beeindruckenden und mit reichlich Applaus bedachten musikalischen Beitrag. So brachten sie unter anderem das im Jahre 1971, also ein Jahr nach dem Gründungsjahr des Katholischen Schulwerks, entstandene Lied „You’ve Got a Friend“ von Carole King zu Gehör.
Text und Fotos: Günter Brutscher

Suche