BSBZ auf Kult-Tour
BSBZ auf Kul-Tour
Die fünften Klassen der Realschule dürfen sich erstmals über einen sogenannten Kultur(s)pass freuen, der ihnen zu Beginn des Schuljahres 18/19 von ihren Klassenlehrern ausgeteilt wurde. Das kleine Büchlein in orangem BSBZ Design, soll die Schülerinnen und Schüler während der 6 Jahre an der Realschule begleiten. Es ermöglicht die vielfältigen kulturellen Aktivitäten schriftlich und im Bild festzuhalten. Es gibt hier Platz für Eintrittskarte, Kurzkritik von Opern- und Theaterveranstaltungen, die Unterschrift eines Autors nach einer Lesung, das Foto von einem Lieblingsexponat eines Museumsbesuchs oder die Ansicht eines beeindruckenden Gebäudes oder Architekturdenkmals und vieles andere mehr. Selbstverständlich gibt es auch genügend Raum, Fotos eigener Kunstwerke und Auftritte ob musikalisch oder theatralisch, einzukleben. Ziel des Passes ist es Schülern Eltern und Lehrkräften den Stellenwert von kulturellen musischen Aktivitäten zu verdeutlichen und die zahlreichen Lernanlässe und musischen Anregungen als Erinnerungsanlässe festzuhalten. Für die jüngeren Schüler wurde eigens ein Stempel hergestellt, mit dem motivierenden Logo „BSBZ auf Kult-Tour“. Das Kultur(s)pass Team hofft, dass der Pass zu einem „Vademecum“ (ein“ Geh mit mir“) durch die Schulzeit am BSBZ wird. Finanziell unterstützt wird dieses Projekt, wie so viele andere, vom Katholischen Schulwerk Biberach e.V.
Text und Fotos: Markus Holzschuh