Englische Woche am Gymnasium am Bischof-Sproll-Bildungszentrum
Englische Woche am Gymnasium des Bischof-Sproll-Bildungszentrums
Vergangene Woche fand am Gymnasium des BSBZ die mittlerweile fast schon traditionelle Englisch-Week statt. Die Schülerschaft startete am Montag morgen mit Pfarrer Odoeme und einem gemeinsamen Gottesdienst, der gänzlich in englischer Sprache abgehalten wurde. Eine spannende Erfahrung, irgendwie ganz anders als sonst. Englischer. Ungewöhnlich ging es für die Schülerinnen und Schüler weiter. Auch im Fachunterricht erprobte man den alltäglichen Umgang mit der englischen Sprache. Grammatikalisch vielleicht nicht immer ganz korrekt und manchmal auch ein vokabelarischer Sprachensalat, trotzdem eine Abwechslung und auch ein wenig witzig. Die Hemmungen, sich in einer mehr oder weniger fremden Sprache zu bewegen, bauten sich zunehmend ab. Zu Mittag hatte sich der Küchenchef Herr Engst anlässlich des Projektes etwas ganz besonders einfallen lassen. Beispielsweise gab es „Bean-Tomato-Soup“ zur Vorspeise und wahlweise „Apple Crumble with Custard“ beziehungsweise „Fish & Chicken, French Fries with Salsa“ als Hauptgang. Vokabeltraining inklusive. Wer nach dem Essen noch Zeit hatte im Schülercafé vorbei zu schauen, der konnte sich in angelsächsischer Tradition zum Tea mit Cracker treffen oder sich ein Ginger Ale gönnen. Eine Woche lang stand die englische Sprache im Mittelpunkt des Schulgeschehens, aber nicht nur die intensive Auseinandersetzung mit der Sprache, sondern auch mit englischsprachigen Ländern war teil der Woche. So beschäftigte sich Klasse 5 im Rahme einer Einheit zu Kultstätten mit dem Phänomen der Stonehenge. Klasse 7 veranstaltete ein Großbritannien-Quiz und die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe drehten kreative Clips zum Thema „Having tea with the Queen“ oder „Meeting Trump“. Eine spannende Woche, die zunächst etwas befremdlich erschien, doch eine tolle Abwechslung bot und den Wind der großen weiten Welt ein wenig nach Rißegg wehen lies. Man freut sich schon aufs nächste Jahr.