Mädchen und Jungs in Aktion

Beim traditionellen „Bois Görls Day“ der Realschule in der Schützenwoche war, wie bereits in den letzten Jahren, die Wahl schwer. Unter zahlreichen Angeboten konnten sich die Schüler und Schülerinnen am Mittwochmorgen für eines entscheiden. Der Clou des besonderen Tages, die Geschlechter bleiben bei ihren gemeinsamen Vorhaben unter sich. Die Jungs der Unterstufe konnten sich so z. B beim ehemaligen Schüler Nico Zimmermann beim Breakdance austoben, sich beim „Spielfieber“ mit speziellen Gesellschaftsspielen infizieren oder beim Actionbound, der modernen Schnitzeljagd, Rätsel und Aufgaben lösen. Die älteren Schüler stählten im „Impuls“ ihre Muskeln , kochten Kaiser Franz Josefs Lieblingsspeise Marillenknödel und stellten Stop- Motion Filme mit dem I Pad her. Chris Schlecht und das BDKJ veranstalteten ein Spiri Cache. Sehr gefragt waren auch wieder die Angebote in Kooperation mit der Musikschule Tritonal und dem Golfclub Waldsee. Golfspielen und Bandcoaching stand dabei auch jeweils einer Mädchengruppe offen. Die Mädchen stellten außerdem lustige Sockentiere , Beautyprodukte und wunderschöne Haarkränze her, „radelten-grillten und chillten“ und lasen Kindergartenkindern ihre Lieblingsbücher vor. Besondere Action versprachen die Einblicke bei der Feuerwehr in Biberach- die Feuerwehrfrauen waren begeistert. Hoch hinaus ging es beim Klettern an der schuleigenen Kletterwand. Die Schauspielerin Helga Reichert bot einen inspirierenden Theater Workshop an, bei dem man improvisieren und sich ausprobieren konnte. Das Wetter zeigte sich im Jahrhundertsommer 2018 wie gewohnt von seiner besten Seite. Kurzum dürfte es aufgrund der positiven Erfahrungen klar sein, dass es auch im nächsten Jahr einen Bois Görls Day in der Schützenwoche geben dürfte. Text: Markus Holzschuh Bilder: Kollegium Realschule

Suche