White Horse Theatre mit „Slug in the Shoe“ und „Move to Junk“
Schon seit vielen Jahren gastiert das „White Horse Theatre“ mit unterschiedlichen englisch gesprochenen Stücken am Bischof-Sproll-Bildungszentrum. Holger Bischof, Englischlehrer an der Realschule am BSBZ, organisiert die Veranstaltungen, zu denen sich die Klassen freiwillig melden. „Das haben die Schauspieler gut gemacht“, so Jana aus der sechsten Klasse, „die Sprache war gut verständlich. Das Stück war witzig“. „The Slug in the Shoe“, so lautet der Titel des ca. einstündigen Theaterstücks von Peter Griffith, in dem es um das Erwachsenenwerdens zweier Jugendlicher und die besonderen Herausforderungen alleinerziehender Eltern geht. Warum dann allerdings eine „slug“, also Schnecke, in den Schuh kommt, können vermutlich nur die ausführlich schildern, die das Stück auch ganz gesehen haben. Für die Schüler ab der achten Klasse gab es dann ein weiteres Stück des „White Horse Theatres“ mit anspruchsvollerer englischer Sprache. „Move to Junk“, so der Titel dieses Theaterstücks, das sich mit dem Thema „Cyber-Mobbing“ auseinandersetzt, von dem offensichtlich mehr als ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland betroffen sein sollen.
Text und Fotos: Günter Brutscher