"Stringpower" am Bischof-Sproll-Bildungszentrum
Eine breite Palette dessen, was mit Saiteninstrumenten alles gespielt werden kann, hat die Bruno-Frey-Musikschule am Sonntag, 17. Juni in einem eineinhalbstündigen Programm auf die Bühne der Neuen Aula am Bischof-Sproll-Bildungszentrum gebracht. Dabei zeigten die Streicher des BSBZ, bei denen auch zahlreiche Anfänger mitspielten, unter der Leitung von Tanja Kull, was schon in kürzester Zeit mit „Tumbalalaika und „Tango Spaghetti“ gespielt werden konnte. Auch klassische Stücke wurden vorgetragen, so etwa vom Gitarrenquartett der Klasse Alen Vukic oder von der Gruppe „Modern Strings“ unter Leitung von Marianne Müller, die das „Allegretto in guter Gesellschaft“ spielten. Moderne, kurzweilige „Cellopower“ zeigte die Klasse Nadja Gnann. Äußerst melodisch spielte das Streichquartett von Günther Luderer eine „Fantasie über ein Thema aus Mike Oldfield’s Tubular Bells“. Wie es für ein Kontrabasstrio gut ansteht, nämlich tief, zuweilen ganz tief, kam das Stück „Karneval der Tiere“ (L‘ Éléphant) daher, untermalt mit wohlklingenden Streichern. Moderator und Organisator des „Stringpower“-Konzerts Günther Luderer zeigte schließlich dirigierend und das Temperament der „Ungarischen Tänze“ von Johannes Brahms schon geradezu körperlich umsetzend mit seinem Jugendsinfonieorchester, wie Streichinstrumente nicht nur streicheln, sondern ganz schön feurig aufspielen können. Als besonderen musikalischen Leckerbissen, leicht und beschwingt vorgetragen, ließ das Jugendsinfonieorchester dann auch noch die Bögen ihrer Instrumente ruhen. Nur zupfend bewies Johann Strauss, dass er offensichtlich mit seiner Pizzicato-Polka auch ordentlich Humor hatte. Jedenfalls sorgte dieses vorletzte Stück des Konzertnachmittags für fröhliche Gesichter der mehr als 250 Zuhörerinnen und Zuhörer. Zum Abschluss füllte sich dann die, jetzt sogar etwas zu klein geratende, Bühne mit den wohl beinahe 100 Akteuren des „Stringpower“. „All together“ von Fritz Weisser bildete den Abschluss des mit lang anhaltendem Applaus belohnten Nachmittags. Die Kooperation der Bruno-Frey-Musikschule mit dem Bischof-Sproll-Bildungszentrums fand an diesem Nachmittag ganz ohne Übertreibung einen echten musikalischen Höhepunkt, von dem es getrost noch mehrere geben kann.
Text und Fotos: Günter Brutscher