Sport hält fit –nicht nur beim Bunten Zug am Schützenmontag

Sport ist nicht nur Thema bei Weltmeisterschaften, die nicht immer so verlaufen, wie man hofft. Sport bleibt auch darüber hinausThema. Bewegte Schule, aktive Erholung, Arbeitsgemeinschaften Tanz, Triathlon, Badminton, Jonglage und anderes mehr… Alltag in der Schule! So lag es nahe einmal mehr das Thema Sport, heuer unter dem Motto „Sport hält fit“ zum Schützenfestthema zu wählen. Die Sport- und Farbpalette der Gruppen, die beim Bunten Zug dabei waren, reichte von einfach nur bunt, über schwarz-weiß, blau, gelb, rot, grün usw. Blau gab es dabei dann auch noch veilchenblau, etwa bei den Boxern der Klassen Gy 5a/b. Bei anderen, die es mit Wasser zu tun hatten, dominierte ebenfalls blau, wasser-blau eben. Schwimmer kamen aus der Klassenstufe 1, Taucher mit Flossen gab es in der Werkrealschule, Klassenstufe 6. Elegant mit weißem Hemd und schwarzer Fliege zeigten sich die Snooker der Klassenstufe 5 der Realschule. Ihr Outfit wurde durch farbige Kugeln dann auch noch richtig bunt. Die Pferde der Klassenstufe 3 waren zwar nicht ganz echt, eben aus Schwimmnudeln, dafür galoppierten sie allerdings gemächlich ohne Trab im Tritt. Die Werkrealschule Klassenstufe 5 setzte auf gutes Wetter beim Bunten Zug und trug deshalb schon mal eine Schildmütze in rot. Ihre Motto war das Dart-Spiel, das mittlerweile auch, wenngleich ohne größte körperliche Anstrengung als Sport verhandelt wird. Die Pfeile, so bleibt zu hoffen, waren allerdings ziemlich stumpf. Vornehmes weiß trugen die Tennisspieler der Realschule Klassenstufe 6. Neben der Farbe weiß, die sie anhatten, trugen sie auch noch Schläger, also Tennisschläger mit sich. Fußball oder amerikanischen Football mit bunten Gewändern und Cheerleadern mit Pömmeln und Mountainbiker oder wie die Dinger heißen, haben sich die Realschüler und Gymnasiasten der Klassenstufe 7 vorgenommen. Und schließlich schickten dann auch noch Könige, Königinnen, Läufer, Springer, Türme und Bauern in schwarz-weiß das königliche Schachspiel aus der Klassenstufe 6 in den Bunten Zug an Schützenmontag. Wie auch in den früheren Jahren waren dann am Dienstag mehrere Gruppen aus dem Bildungszentrum dabei. Neben den Vaganten, die von einer Jongleurgruppe begleitet wurden, waren die Mitwirkenden beim Bändertanz, beim Umzug allerdings mit Erntekronen, aber auch die Trommler und Pfeifer mittlerweile schon zum fünften Mal am Start.
Text: Günter Brutscher, Fotos: Nicole Bold, Cornelia Brutscher und andere

Suche