Begeisterung beim Vortrag “Barber Angels Brotherhood“

Begeisterung beim Vortrag “Barber Angels Brotherhood“

Nachdem Claus Niedermaier 2016 eine erschütternde Reportage über einen erfrorenen Obdachlosen in München sah, reifte in ihm der Wunsch, den Menschen, die sich „ganz unten am Boden der Gesellschaft“ befinden, irgendwie zu helfen. Als gelernter Friseur kann er eine Sache richtig gut, den Umgang mit Kamm und Schere. Und so kam ihm spontan die Idee, mit diesen einfachen Gerätschaften den Hilfsbedürftigen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Zusammen mit ein paar befreundeten Friseuren, die ebenfalls von dieser Idee sehr angetan waren, gründete er die „Barber Angels“, die inzwischen mit 300 weiteren Friseuren europaweit den Obdachlosen kostenlos die Haare schneiden. Nicht nur der Film „Eine halbe Stunde König sein“ aus der Serie Heldenländle / Regio TV, sondern auch die anschließenden Erfahrungs- und Erlebnisbericht von Claus Niedermaier schafften bei den Zuhörern der Klassen WRS 9 Gänsehautmomente. Mit seinen Beispielen versuchte er, den Schülern/innen klar zu machen, dass jeder imstande ist zu helfen. Dazu braucht es nicht mehr als: ein auf jemanden zugehen, ein Zuhören oder ein freundliches Wort. Mitten ins Herz traf seine Aussage: „Meine Bezahlung ist die Umarmung, meine Währung ist die Dankbarkeit“. Wie sehr dieser Vortrag bei den Schülern/innen Anklang fand, zeigte sich in der abschließenden Fragerunde, denn es gab kaum eine/n unter ihnen, der keine Frage stellte!
Text: Maike Pieper Fotos: Jule Schwedt

Suche