Wahlprognosen am BSBZ ergäben die Möglichkeit einer Jamaika-Koalition

Bei einer Wahltipp-Beteiligung von 69 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 ergäbe sich für den zu wählenden Bundestag die Möglichkeit einer Jamaika-Koalition. Insgesamt waren 513 Schülerinnen und Schüler wahltippberechtigt. 354 haben von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und während der Zeit seit Schuljahresbeginn mehr oder weniger intensiv das parteipolitische Geschehen in Deutschland beobachtet. So mussten insgesamt fast 2500 Zahlen in eine vorbereitete Tabelle eingegeben werden. Nach Auszählung aller Wahltipps würden am Sonntag, 24. September schließlich 37,3 Prozent für die CDU/CSU stimmen, auf die SPD entfielen nach Einschätzung der Schüler 23,5 Prozent. Die Grünen kämen auif 8,7 Prozent, die FDP läge bei 7,2 Prozent. Die Linken müssten sich mit 7,9 Prozent begnügen. Die AfD würde nach Wahltipp der Schüler die drittstärkste Partei im Bundestag mit 10 Prozent sein. 5,3 Prozent entfielen demnach auf die „Sonstigen“. Mit leichten Abweichungen haben die wahltippenden Kolleginnen und Kollegen, die am Bischof-Sproll-Bildungszentrum arbeiten, ihre Prognose abgegeben. Dabei käme die CDU/CSU auf 36,3 Prozent, die SPD auf 22,3 Prozent, die Grünen auf 8,1 Prozent und damit auf den letzten Platz der Parteien, die Abgeordnete in den Bundestag entsenden können. Auch die Kollegen gehen davon aus, dass die AfD mit gar 11,2 Prozent das nach CDU und SPD beste Ergebnis erzielen würden. Die Linken kämen immerhin noch auf 9 Prozent, die FDP mit 8,5 Prozent knapp dahinter. Nun darf man gespannt sein, wie die Wahl am Sonntag tatsächlich ausgeht. Jedem Wahltippsieger der einzelnen Klassenstufen winkt mit einem Blapf, einer Tafel Schokolade und einem Kuli ein äußerst attraktiver Preis. Der oder die Wahltippsiegerin insgesamt erhält gar eine ganze Kiste des Biberacher Jugendgetränks. Der gleiche Preis winkt der Klasse mit den geringsten Abweichungen bei den Wahltipps, wobei die Kiste Blapf dann eben auf die Schülerzahl erhöht wird. Aller Voraussicht nach springt auch für den Wahltippsieger aus dem Kollegium ein Blapf-Schoko-Kuli-Preis heraus.
Text und Foto: Günter Brutscher