7. Schultriathlon des Bischof-Sproll-Bildungszentrums. - Hanna Geiser in Topform
Mit über 150 Starter/innen wurde der diesjährige Schultriathlon des Bischof-Sproll-Bildungszentrums nicht nur wegen der „Masse“ sondern auch wegen der „Klasse“ zum vollen Erfolg. Pünktlich um 9 Uhr am Schützenfreitag, erfolgte der erste Start am Ummendorfer Badesee, bei dem zunächst die Jahrgänge 2003-2005 an den Start gingen. 30 Jungs und 22 Mädchen stellten sich dem Triathlon über die Distanzen von 150m Schwimmen, 4km Radfahren und 750m Laufen. Die Radsportlerin Hanna Geiser (Gym7b)setzte sich nach einem kleineren Schwimmrückstand bei ihrer Paradedisziplin auf dem Rad an die Spitze des Feldes und kam als Jüngste des Starterfeldes, mit einer Zeit von nur 14:50Minuten ins Ziel. Damit unterbot sie zugleich die Tagesbestzeit der Schüler um knapp zweieinhalb Minuten. Franziska Schneider (Gym 8a), die als Leistungschwimmerin auch den schnellsten Schwimmsplit erzielte, folgte in 16:10Minuten auf Rang 2. Mit Jule Fütterling (WRS 8b)kam ebenfalls eine Rennradfahrerin mit einer Zeit von 17:32Minuten auf Platz3. Bei den Schülern gelang Dominik Wiest (RS 9b) der Sieg mit einer Endzeit von 17:14Minuten. Hart umkämpft war der Zielsprint zwischen dem Zweitplatzierten Lennart Kreye (WRS 8b) und Paul Schwarz (RS 9b), die nur eine halbe Minute hinter Wiest lagen. Das stärkste Teilnehmerfeld bot sich bei den Jahrgängen 2006 und jünger, bei dem 5 Startgruppen gebildet wurden. 40 Schülerinnen und 65 Schüler stellten sich hier den Distanzen über 50m Schwimmen, 2km Radfahren und 500m Laufen. Daniel Ribitsch (WRS 6a) konnte in 9:48 Minuten diese Wertung für sich entscheiden, gefolgt von Christian Schick (WRS 6b) und Daniel Zuks (Gym 5b). Bei den Mädchen gewann Anna Göggerle in 9:21Minuten vor Leni Knorr (beide RS 6b)in 9:51 Minuten und Sophia Hummler (RS6b) auf Rang drei in genau 10Minuten. Bei den ältesten Teilnehmern gab es nur eine Schülerklasse, die die Distanzen von 200m Schwimmen, 6km Radfahren und 1000m Laufen bewältigen mussten. Infolge dessen, dass hier nur drei Schüler des Gymnasiums(J1) gemeldet waren, konnte diese den Sieg unter sich ausmachen. Somit gelang Simon Fischer, mit knapp zweieinhalb Minuten Vorsprung, der Sieg in 23:53 Minuten, vor Emmanuel Treiber (26:27Minuten) und Patrick Shaw (28:44Minuten). Wieder einmal wurde die Veranstaltung zu einem Highlight für die Schüler, die von vielen Zuschauern, darunter Badegäste, Eltern und auch von den eigenen Klassenkameraden und Lehrern bejubelt und angefeuert wurden. Einen wunderschönen Abschluss fand der Wettkampf durch die anschließende Siegerehrung, bei der die ersten drei Schüler aller Klassen mit Medaillen belohnt wurden. Erstmals fand in diesem Jahr eine sogenannte Klassenwertung statt, bei der die drei stärksten Klassen, abhängig von der Teilnehmerzahl, einen Wanderpokal für ihr Klassenzimmer bekamen. Dabei holte sich die Klasse 5b des Gymnasiums mit 23 gestarteten Schülern/innen den Sieg, vor den beiden Klassen der Realschule (RS) Klasse 5b (18 Schüler/innen)und 5a (16 Schüler/innen). Ein herzliches Dankeschön gilt den helfenden Kollegen/innen, dem Bademeister Herrn Ries, der diesen Triathlon stets mit großem Engagement unterstützt, den freiwilligen Helfern/innen der DLRG und dem ehemaligen Schüler Philippe Pieper, der die zahlreichen tollen Bilder machte!!!
Text: Maike Pieper Fotos: Philippe Pieper