Realschülerinnen erwerben Cambridge Certificate

Die Anstrengungen der letzten Monate haben sich für neun Schülerinnen und Schüler der Realschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum gelohnt. Im Kreise ihrer Mitschüler durften sie das weltweit anerkannte und lebenslang gültige Sprachen-Zertifikat PET der Universität Cambridge entgegen nehmen. Neben dem Leseverstehen, dem schriftlichen Ausdruck und dem Hörverstehen wird auch der mündliche Ausdruck in Form eines Speaking Tests überprüft. Die PET-Prüfung wird von der University of Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations vorbereitet und bewertet. Die neun Schülerinnen besuchten hierfür in einigen Schulwochen bis zu drei Extrastunden Englisch. Englischlehrerin Ulrike Linke hatte sie während dieser Zeit intensiv vorbereitet. Erfreulicherweise schnitten alle Schülerinnen im Bereich „Speaking“ sehr gut ab. Besonders freuen durften sich Johanna Brehm (9a) und Laura Braig (9b). Sie erhielten ihr Zertifikat mit besonderer Auszeichnung ("pass with merit", bzw. „pass with distinction“). Die weiteren erfolgreichen Absolventinnen waren in der R9a: Lisa Becker, Ella Ghosh, Alisa Hampp, Alina Laux, Salome Maier, Pauline Steinhauser und in der R9b: Isabella Persterer. Das Zertifikat stellt eine zusätzliche Qualifizierung und Hilfe bei künftigen Bewerbungen dar und bescheinigt den Schülerinnen darüber hinaus auch einen hohen Grad an zusätzlichem Engagement und Leistungsbereitschaft. Zu Beginn war es für die Schülerinnen sicher noch etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch die Vorbereitung auf die Prüfung hat allen viel Spaß gemacht und dürfte auch eine gute Vorbereitung auf die Realschul-Prüfungen im nächsten Schuljahr sein. Dies spornt die aktuellen Achtklässler hoffentlich an, bei diesem zusätzlichen Angebot im kommenden Schuljahr dabei zu sein..
Text: Ulrike Linke, Foto: Markus Hinderhofer

Suche