Schulfest 2018: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“
„Achtsam sein“, so lautete das Motto des diesjährigen Gottesdienstes anlässlich des Schulfestes, der wortführend von Pfarrer Paul Odoeme und dem Gymnasialkollegen, Diakon Harald Stehle, geleitet wurde. Sowohl die kurzen theatralischen Einlagen der 8-Klässler des Gymnasiums, als auch die Lieder des Grundschulchores fügten sich dem Thema: einander wahrnehmen – aufeinander achten. Und weil es dabei so viel um Herzensangelegenheiten ging, erhielt jeder Besucher am Ende des Gottesdienstes ein kleines Kärtchen mit den Sätzen: Wem öffne ich heute mein Herz – Wer öffnet mir heute sein Herz? Mit dieser Aufgabe machte sich dann auch das“ Reporter-Team“ auf den Weg in Richtung der Schulgebäude: ACHTSAM – mit allen Sinnen!
„Des war mir doch glei klar, dass mir mit onsere Gäscht heit Obed draußa grilla ond Fuaßball gucka kennad … eir Schualfescht isch oifach an Wettergarant“, so die Worte einer älteren Dame, die ihrem Enkel voller Stolz und Freude durch die Mitmachstraße der Grundschule folgte. Und sie hatte recht mit ihrer Aussage, denn trotz der „Schafskälte“ konnte beim Schulfest einmal mehr draußen kulinarisch verwöhnt werden. --- was für eine herzliche Begegnung!
Das Theaterstück “Hans im Glück“, weckte die Theaterkünste der RS 5a, unter der Leitung von Frau Pfender und der musikalischen Begleitung von Herrn Seethaler. Dies war ein Projekt, das über das ganze Schuljahr hindurch lief und zugleich die Aufgabe hatte, das Klassenklima positiv zu beeinflussen. Jeder Schüler/in der Klasse hatte eine Aufgabe und diese klappte nur zusammen im Team. „Glück heißt wohl, Menschen zu haben, für die man alles hergeben würde, weil sie wichtiger als alles andere auf der Welt sind“, so ein Zitat am Ende der Aufführung. --- was für eine herzliche Vorstellung!
Erstmals wurden die zukünftigen 5-er aller drei Schularten zusammen mit ihren Eltern zum Schulfest eingeladen und es waren sehr viele, die diesem Schreiben gefolgt waren. So konnten die Schüler schon ein wenig Bischof-Sproll-Luft schnuppern und ganz nebenbei noch ihre Klassenlehrer kennen lernen. --- was für eine herzliche Aktion!
Außer den üblichen Schlemmereien und Leckereien über Pizza, Grillgut, Salatplatten und panierten Schnitzeln, boten der“ Candy- und Smoothie-Shop“ der achten Klassen der Realschule Süßes und Gesundes und durch dieses Angebot wurde das Schülercafé nicht nur zur Chill-Out-Zone, sondern zu einer echten Verwöhn-Oase. --- was für eine herzliche Nascherei!
Auch der Regenschirm-Tanz der RS 5a/b von Frau Weindel, sowie die beiden Aufführungen der Tanz-AG Kl. 3/4 und 5/6 von Frau Hiller zogen mit ihren Darbietungen „Paradise“ und „Wir zwei sind Freunde“, die vielen Zuschauer in ihren Bann. --- was für ein herzlicher Stimmungsmacher!
Mitmachangebote wie: „Hoi a Schiff“, basteln mit der Mittagsbetreuung, die zahlreichen Spielaktionen der Schüler/innen aus den weiterführenden Schulen oder die offenen Klassenzimmer und Fachräume mit ihren fachspezifischen Ausstellungen, boten den älteren Besuchern wieder mal allerhand Einblick in unser Schulleben und den jüngeren, zahlreiche Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen. --- was für eine herzliche Abwechslung!
Zum Schluss: ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden und Besucher des Schulfestes 2018! ---es war wieder mal reine Herzenssache!
Text: Maike Pieper Bilder: Karin Maier