Grünfutter, Gurkenpower, Lochfraß &Co

Einer gemüsenreichen Herausforderung war Gloria Buck, Schülerin der Klasse 9a des Gymnasiums, während der Weihnachtsferien auf der Spur. Gloria hat im Rahmen der „Internationale JuniorScienceOlympiade“ (IJSO) – einem Schülerwettbewerb zur Förderung wissbegieriger „Juniorforscher“ – Gurken diverser Herkunft und Zubereitungsart ausgiebig untersucht. So hat sie z. B. das Verhalten von Gemüse- und Essiggurken nach Zugabe von Salz, Pfeffer und Zucker untersucht, elektrische Spannung und Stromstärke von verschiedenen wässrigen Lösungen bei „Zugabe“ verschiedener Metalle gemessen und damit die Gesetzmäßigkeiten einer Art Volta`schen Säule erkannt. Daneben hat sie sich auch mit der Korrosion verschiedener Metalle bei Zugabe diverser Elektrolyten beschäftigt. Gloria hat diese Aufgaben in äußerst sorgfältiger Weise durchgeführt und dokumentiert, sodass sie heute eine Teilnahmeurkunde überreicht bekam sowie die zweite Runde dieses Wettbewerbs durchführen kann. Hier steht ihr nun die Bewältigung eines 45minütigen Quiz´ bevor, in der anspruchsvolle Aufgaben aus den Bereichen Chemie, Biologie und Physik auf sie warten.
Text und Foto: Alexander Riehle

Suche