Ein Blick hinter die Kulissen des Showbusiness - Mimi Elsässer berichtet über ihre Erfahrungen mit "The Voice of Germany"
Gespannt warteten die Schüler der Realschulklassen 8a, 7a und 6b auf den angekündigten 'special guest' . "Ist es ein Hund ? Ist es ein Sportler ? Ist es vielleicht Ed Sheeran ?", wollten sie im Voraus wissen. Doch das Geheimnis wurde erst vor Ort enthüllt : Mimi Elsässer , ehemalige Realschülerin und The Voice Kandidatin 2015, hatte sich spontan bereit erklärt, die Klassen zu besuchen um über ihre Zeit bei der beliebten Talentshow zu berichten. So erfuhren die Schüler, dass Mimi ohne ihr Wissen von ihren Freunden angemeldet worden war. Im Hotel in München dachte sie noch immer, der Aufenthalt hinge mit ihrem Geburtstag zusammen. Kurz darauf wurde die junge Frau für die "blind audition" vorbereitet. Da ein reizvoller Kontrast zwischen ihrem mädchenhaften Aussehen und der rauchigen tiefen Stimme bestand, sollte sie hinter dem Vorhang singen. Vor dem Ansehen der "blind audition "musste Mimi das Klassenzimmer verlassen. Sie fand es furchtbar, dass sie Kleidung tragen musste, die ihr nicht gefiel. Außerdem wurde sie unnatürlich stark geschminkt und musste das Lied 'Blaue Augen ' singen, obwohl sie ein ganz anderes vorbereitet hatte. Wenn Mimi heute die Szene anschaut, hat sie das Gefühl, das sei nicht sie sondern ein Produkt anderer Menschen. Dennoch möchte sie dieses halbe Jahr in Berlin in ihrem Leben nicht missen, erzählte sie den Schülern. Sie habe tolle Menschen kennen gelernt und viele Freundschaften geknüpft, so etwa mit ihren zwei Mitstreitern im Battle. Ihr Coach Steffi von Silbermond habe sie sehr unterstützt und sei auch ohne Kameras für ihre Schützlinge da gewesen. Mimis Band "Mischa" wurde als Vorband zu einem Auftritt eingeladen. Noch heute würden sie sich SMS schreiben. Mimi war sehr wichtig, dass sie trotz des Stresses ihre Schule beenden konnte. Die Rektorin habe ihr alles gefaxt und sie habe parallel auch gelernt. Der größte Stressfaktor seien die Medien gewesen. "Die Kamera war immer dabei, im Zimmer, beim Coaching. Privatsphäre war kaum möglich", so Mimi Elsässer. Man habe immer versucht, Details aus ihrem Privatleben herauszukitzeln und daraus eine Story zu machen. "Wenn du da nicht stark und clever bist, hast du anschließend ein Problem mit der Familie oder Freunden", warnte die 20-Jährige. Auch hätten Fans im Hotel der Kandidaten ständig und überall versucht, Schnappschüsse zu machen. Mimi bestärkte die Schüler darin, herauszufinden, was ihre Talente seien und diese zu entwickeln. Vielleicht hätten sie ja auch einen Traum , den sie verwirklichen wollten. Ihr Traum sei es, Musik zu machen und davon auch leben zu können. Am Ende spielte Mimi Elsässer noch einen selbst komponierten Song für die Schüler. Für viele von ihnen war es ein tolles Erlebnis, eine wahrhaftige Teilnehmerin ihrer Lieblingsshow interviewen zu können und so Informationen aus erster Hand zu bekommen. Gut möglich, dass sie die nächste Staffel von "The Voice of Germany" auf dem Hintergrund dieses Besuches mit etwas anderen Augen sehen werden.
Text und Fotos: Cornelia Beyrle