Feuerwehrfrau, Maultaschen und Spiri Geo Caching. - Bois Görls Day 2017 an der Realschule
Wie es bereits Tradition an der Realschule des BSBZ ist, durften sich die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr in der Schützenfestwoche auf ein reichhaltiges Angebot am Bois Görls Day freuen. An die 300 Kinder und Jugendliche hatten sich im Vorfeld für eines der vielen Themen entschieden. Die Besonderheit dieses außergewöhnlichen Tages lag darin, etwas Neues nach Geschlechtern getrennt auszuprobieren. Jungs und Mädchen für sich, konnten sich so im einen oder anderen Fall in unbefangeneren Situationen mit geschlechtsspezifisch Untypischem bzw. Typischem beschäftigen. Die Selbstvergewisserung der eigenen Identität und auch das Interesse Neues zu entdecken, stehen an diesem Mittwochmorgen im Vordergrund. Neben Bewährtem wie, Klettern an der schuleigenen Wand, Actionbound, Basteln von Sockentieren, Fotopatching, Zivilcourage-Training mit Murat Sandikci, Golfen in Bad Waldsee, Gestalten von Blumen-Haarkränzen, Musizieren in der Musikschule Tritonal, Fahrradtour in der nahen Umgebung(Radeln-Grillen-Chillen), Mountainbiken oder das Herstellen von leckeren Maultaschen, gab es in diesem Jahr auch einiges Neues. So besuchten die Jungs der Unterstufe einen von Helga Reichert (JUKS) gestalten Theater-Workshop, Andere informierten sich beim Vermessungsamt über Geodäsie oder bei der Feuerwehr über das Anforderungsprofil der Feuerwehrfrau. Hochmotivierte Jungtänzer probierten mit B Boy und Funky Kid Nico Zimmermann neue Moves in der Turnhalle. Erstmals gab es in Kooperation mit dem BDKJ auch ein spezielles Spiri Geo Caching. Einhelliges Echo am Ende des besonderen Schulmorgens: Neues gelernt, Ungewöhnliches ausprobiert, Gemeinschaft erlebt. Bis nächstes Jahr beim BGD 2018…..
Text: Markus Holzschuh Fotos: N.N.