Infonachmittag mit mehreren hundert Besuchern
Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler und mehr als 400 Erwachsene haben den Informationsnachmittag für die zukünftigen Fünftklässler am 23. Februar am Bischof-Sproll-Bildungszentrum besucht. Nach einer circa 45-minütigen Information über das Angebot des BSBZ, das von Alexandra Gaiser, der neuen Schulleiterin der Grund- und Werkrealschule und den beiden Schulleitern der Realschule und des Gymnasium, Markus Holzschuh und Günter Brutscher, gemeinsam mit dem Leiter des Ganztagesbereichs, Markus Hinderhofer, vorgestellt wurde, teilten sich die interessierten Eltern nach Schularten getrennt auf. Währenddessen waren die Schülerinnen und Schüler mit einem 3-köpfigen Schülerlotsen-Team unterwegs, um mehrere Stationen in der Sporthalle, in den Schülercafés, im Spielezimmer oder in einem Fachraum oder Klassenzimmer zu besuchen. Das Angebot reichte von physikalischen Experimenten über eine Foto-Box bis hin zu musikalischen Mitmachangeboten, Portraitzeichnen, dem Fräsen des eigenen Namens oder dem Klettern in der Sporthalle. Nach den Informationsveranstaltungen der einzelnen Schularten gab es noch die Möglichkeit, die Schulen insgesamt zu besichtigen. In mehreren Räumen waren Ausstellungen zu Klassen- und Studienfahrten, zu den Strukturelementen des Marchtaler Plans, zum Unterricht in den Naturwissenschaften, zum Unterricht in den modernen Fremdsprachen oder auch zum Lateinunterricht mit Bonbons, eingehüllt in Papier mit lateinischen Zitaten, zu sehen. Dabei standen immer auch Kolleginnen und Kollegen Rede und Antwort zum Angebot am Bildungszentrum. Abschließend war dann das Wiedersehen mit den Söhnen und Töchtern im Eingangsbereich des Gymnasiums vorgesehen. Zudem gab es dort die Möglichkeit, mit weiteren Mitarbeitern am BSBZ bei einem Getränk und etwas Fingerfood zu plaudern.
Text: Günter Brutscher Fotos: Matthias Frey