Spontan improvisiert-einstudiert
In der Alten Aula am BSBZ brachten am vergangenen Donnerstagabend 15 talentierte Jungmimen die selbst erarbeiteten Ergebnisse des 2/12 tägigen Theaterworkshops in Rot an der Rot auf die Bühne. Eingeführt von den bewährten Theaterpädagogen Stefanie Rambaum und Martin Kennel zeigten die Jugendlichen in vier Szenen in selbstgeschriebenen Dialogen, Wortwitz und szenisches Einfühlungsvermögen. Regisseur Stöpsel hatte dabei Probleme beim Dreh mit Maskenbildnerin Wunderhübsch; ein Metzger, der sich auf eine Stelle beworben hatte, erfuhr vom Spielcasinobesitzer, dass man in seinem Betrieb keine Tiere sondern lediglich Menschen ausnehme; zwei Bankräuber erkundigten sich bei einer beflissenen Bankmitarbeiterin nach den Möglichkeiten einer illegalen Geldentnahme, wobei sie in einem speziellen Beratungsgespräch wertvolle Tipps für ein solches Unterfangen erhielten. Viele Zuschauer fühlten sich beim Sketch „Fahrt in den Urlaub“ in alte Kindheitstage zurückversetzt. Die Dialoge in angespannter Atmosphäre auf engstem Raum riefen beim Publikum manch wissendes Schmunzeln hervor. Am Ende stand das spontan kreative Improtheater, bei dem immer zwei Schauspieler auf Stichwörter aus dem Publikum reagieren mussten. Nach einem kurzweiligen Abend dankten die beiden Lehrkräfte allen für ihr Engagement und die schöne Zeit der Vorbereitung. Schulleiter Markus Holzschuh schloss sich dem Lob an und überreichte zum Abschluss Rosen für einen gelungenen Abend.
Text und Bilder: Markus Holzschuh