Faszinierende Stick-Bombs

Im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Physik-AG am BSBZ haben vier Schülerinnen und Schüler in mühevoller Arbeit mehrere raffinierte „Stick-Bomb“-Anordnungen aufgebaut, um diese anschließend in einer Kettenreaktion zum „Platzen“ zu bringen. Die Jugendlichen finden es immer wieder faszinierend, 400 Holzspatel so zu verflechten, dass ein sich wiederholendes Muster ergibt. Bei den ersten Versuchen waren diese Muster noch vorgegeben, mittlerweile flechten sie die Jugendlichen in fantasievollen Eigenkreationen. Die Spatel stehen dabei unter Zug- bzw. Druckspannung, sodass man die Muster am besten im Team sorgfältig legen und abschnittsweise auch mittels Massestücken absichern muss. Mit nur wenig Übung sind ihnen auch Schleifen (sog. Loops) und Anordnungen entlang des Treppenaufgangs gelungen. Ihr Ehrgeiz reicht sogar so weit, dass sie eine „Stick-Bomb-Schlange“ senkrecht durchs Treppenhaus bauen wollen. Bleibt abzuwarten, ob die Schwerkraft da mitmacht. Wie echte Forscher werden Schülerinnen und Schüler jedoch auch die Geschwindigkeit der sich lösenden Verbindungen messen und von welchen physikalischen Größen diese abhängt. Hierfür sind die heutzutage jedem Jugendlichen zugänglichen Smartphones mit Zeitlupen-Aufnahme-Funktion überaus praktisch.
Text und Fotos: Alexander Riehle

Suche