Klasse 8WRS – Besuch der WfbM in Birkenhard

Einmal mehr durften die Schüler/innen der Wahlpflichtklasse „Gesundheit und Soziales“ zu einer Berufserkundung. Neu auf dem Programm stand dieses Mal der Besuch der „Werkstätte für behinderte Menschen“ (WfbM) in Birkenhard. Die Einladung erfolgte durch die Leiterin der Sozialen Dienste, Frau Milena Lazar, die selbst einmal Schülerin an der Bischof-Sproll-Schule war. Von ihr persönlich wurden wir dann auch in Empfang genommen und während sie uns ins Thema einführte, wurden wir verwöhnt mit kleinen Snacks und Getränken. Zunächst erklärte uns Frau Lazar die überbetrieblichen Strukturen der St. Elisabeth-Stiftung und sprach dann danach sehr einfühlsam über die Tätigkeitsbereiche ihrer Mitarbeiter vor Ort, die zum Bereich des Heggbacher Werkstattverbundeszählen. Ihre Aufgaben bestehen darin, Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung individuelle und pädagogisch betreute Arbeitsplätze anzubieten. Dazu gehören in Birkenhard z. B. Schlosser- und Montagearbeiten, die für Industriebetriebe erledigt werden. Aber es wird hier auch sehr viel getan für die soziale Eingliederung der Menschen mit Behinderung. So werden das Jahr hindurch viele Aktivitäten angeboten, um über die Arbeit hinaus, das Leben angenehmer zu gestalten: Kinotage, Faschingsfeiern, Schützen, Ferienfreizeiten, sportliche und musikalische Angebote … Bei einer anschließenden Führung durch die Werkstätten konnten die Schüler sich dann noch einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche verschaffen. Bei einer abschließenden Gesprächsrunde blieb dann auch noch etwas Zeit um Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Ein sehr gelungener Nachmittag – herzlichen Dank nochmals an die WfbM – Birkenhard!
Text und Fotos: Maike Pieper

Suche