Two Gentlemen on an Empty Chair

Two Gentlemen on an Empty Chair

Zwei Theaterstücke hat eine Truppe des White Horse Theatre kurz vor den Herbstferien am Bischof-Sproll-Bildungszentrum gegeben. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis sieben gab es das Stück „The Empty Chair“, für die „Großen“ dann eine moderne Adaption der Shakespeare-Komödie „Zwei Edelmänner von Verona“ unter dem Titel „Two Gentlemen“. Bei dem ersten Stück ging es darum, dass der Vater eines gewissen Robbie die Familie verlassen hat und damit ein leerer Stuhl zurück bleibt. Dieser wird von einem Besucher besetzt, der aus einem Raumschiff steigt, das im Garten Robbies landet. In gut verständlicher Sprache gaben die Akteure des White Horse Theatres einem ernst zu nehmenden Thema reichlich Grund zum Lachen mit ihrem jugendlich-britischen Humor. Von Liebes- und Freundschaftswirren im Teenager-Alter handelt das Stück „Two Gentlemen“. Dabei ging es darum, dass zwei Jungs sich in einem Internat in Silvia, die Tochter des Schuldirektors verlieben. Dabei blieben selbst englisch redend zahlreiche und durchaus witzige Verwechslungen und Verwirrungen nicht aus. Das White Horse Theatre gastiert schon seit Jahren auf Initiative von Holger Bischof, Lehrer an der Realschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum, am BSBZ. Mit den Aufführungen soll den Schülerinnen und Schülern immer wieder neu die englische Sprache nahe gebracht werden, die die „native speaker“ der Theatertruppe, zu deutsch „Muttersprachler“, tatsächlich weitgehend verständlich und nicht allzu schnell sprechen.
Text und Fotos: Günter Brutscher

Suche