Wintersporttag am Bischof-Sproll-Bildungszentrum mit 16.000 Schritten, einem Pflaster, aber ohne Skilaufen
Nachdem zu den Wetterwarnungen für Laterns am Montag vor dem Wintersporrtag neben Sturm und heftigen Schneefällen auch noch unsichere Straßenverhältnisse hinzu kamen, musste das Angebot Ski- und Snowboardfahren kurzfristig abgesagt werden. Die betreffenden Schülerinnen und Schüler gingen dann eben bei der Naturwanderung zum Wasserreservoir auf dem Jordanberg mit. Somit gab es für dieses Angebot eine stattliche Prozession von mehreren hundert Schülerinnen und Schülern und begleitenden Lehrern. Am Wasserreservoir gab es dann eine Stärkung in Form von Käsewecken oder Saitenwürsten im Wecken und Punsch zum Trinken. Der Weg zeigte fast keine Spuren des nächtlichen Stums, sodass der Rückweg sogar gefahrlos durch den Wald angegangen werden konnte. Schließlich zeigte sich gegen Mittag sogar die Sonne. Der Schrittzähler des Schreiberlings gab ca. 16.000 Schritte an, womit das tägliche Soll von 10.000 Schritten deutlich überschritten(!) wurde. Das Angebot Eislaufen in Senden und Memmingen wählten ca. 500 Schüler, die in nach Klassen festgelegten Bussen zu ihren Eislaufhallen gefahren wurden. „Ein Pflaster, mehr war nicht erforderlich“, so die doch eher erfreuliche Rückmeldung auf die Anfrage, ob es Verletzungen beim Eislaufen gab.
Text: Günter Brutscher Fotos: Günter Brutscher und Noah Mayer (RS 10b)