Den „grünen“ Daumen hoch für ein gelungenes Kooperationsprojekt
Den „grünen“ Daumen hoch für ein gelungenes Kooperationsprojekt
Mit viel Begeisterung, Engagement und Liebe zum Detail, haben die Kinder der Betreuungsformen: Hort und FNB1+2 die neuen Hochbeete, welche seit Mai den Eingangsbereich ihrer Gruppenräume verschönern, bepflanzt. Im Zuge der Um- und Neugestaltung des Grundschulpausenhofes, bekam die Idee diesen Teilbereich einer aktiven Nutzung durch die Kinder zu zuführen, einen neuen Impuls. In Kooperation mit der Fa.Manz/Herrlishöfen, gemeinsam mit 10 Schülerinnen und Schülern der Werkrealschule des BSBZ und unter der fachlichen Begleitung ihres Lehrers für Technik: Herrn Hermann, wurden vor Ort in den Werkstätten der Fa.Manz, 2 Hochbeetkästen handwerklich hergestellt und so der vorhandenen Grundfläche optimal angepasst. Die Bepflanzung erfolgte durch die Kinder von Hort und FNB1+2 in Unterstützung des erzieherischen Betreuungspersonals. Dass dies mit großem Interesse und viel Freude am gärtnerischen Tun geschah ist auf den entstandenen Bildern kaum zu übersehen. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Kooperationspartner des BSBZ, Fa.Manz/Herrlishöfen und alle Mitwirkenden.
Text: K. Mutschinski Bild: K. Mutschinski, J. Hermann