Regentröpfchen und Schneeflöckchen - Die Arbeitsgemeinschaften in der Grundschule zeigen ihr Können in der Adventsfeier
Regentröpfchen und Schneeflöckchen - Die Arbeitsgemeinschaften in der Grundschule zeigen ihr Können in der Adventsfeier
Zahlreiche Gäste sind der Einladung zur diesjährigen Adventsfeier, die die Druck-AG gestaltet hat, gefolgt. Die „Alte Aula“ im Grundschulbereich war bis auf den letzten Platz gefüllt. Vor dem Programm konnte die weihnachtliche Bühnendekoration der Bastel-AG, so wie die verschiedenen Arbeiten der Technik- AG, bewundert werden. Kurz bevor es los ging, herrschte reges Treiben, denn die Schüler*innen der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften waren sehr aufgeregt. Zum Auftakt des Musischen Abends spielte die Orff-AG die Melodien „Hört über die Drescher“ und „Regentröpfchen“. Dann eröffnete Alexandra Gaiser, die Schulleiterin der Grund- und Werkrealschule, offiziell die Adventsfeier und hieß alle Gäste willkommen. Sie stellte kurz die verschiedenen Rahmenbedingungen der AG-Angebote und ihren wichtigen Stellenwert am BSBZ vor und gab einen kurzen Vorgeschmack auf das Programm. Außerdem bedankte sie sich an dieser Stelle schon bei allen Lehrer*innen und Schüler*innen für die Vorbereitung und Gestaltung der Adventsfeier. Im Anschluss daran ließ die Orff-AG und ein Geigenduo die wunderbare Melodie „Nebel“ erklingen. Das folgende Theaterstück „Ella und der Eisplanet“ entführte die Zuschauer in die Welt der Spielzeugproduktion vor Weihnachten. Ella und ihre Freundin erlebten dabei einige unglaubliche Dinge, wie z.B. die Reise mit einer Rakete zum Eisplaneten. Dort trafen sie lustige Eisbären und die Eiskönigin. Durch das liebe Verhalten der Eiskönigin konnte die Auslieferung der Spielzeugwaren wieder ihren Weg in die ganze Welt finden. Die Akteure begeisterten durch ihr schauspielerisches Können und brachten die kleinen und großen Zuschauer durch witzige Passagen zum Lachen. Passend zum Thema des Theaterstücks sangen die Theaterspieler*innen gemeinsam mit dem Chor das Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Im Anschluss daran zeigte die Tanz-AG schwungvolle Schritte und Drehungen zum Lied „Weihnachtsmarkt“. Genauso mitreißend wie die Tänzerinnen tanzten, sang der Chor das Lied „Adventskalender“ und wurde mit flottem Rhythmus von der Orff-AG begleitet. Als besinnlicher Schlussakzent folgte das Lied „Ein Schiff kommt geladen“, das vom Chor und einem Geigensolo stimmungsvoll vorgetragen wurde. Alle beteiligten Schüler*innen durften nochmal auf die Bühne kommen und nahmen dort den nicht enden wollenden Applaus ihrer Eltern, Geschwister und Gäste entgegen. Mit großer Freude, glänzenden Augen und strahlenden Gesichtern wurde zum Abschluss gemeinsam das Lied „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ gesungen. Am Rande vermerkt sei, dass Gerlinde Rief-Siegle kurzfristig für Martin Kennel einsprang und den Chor bei den gemeinsamen Proben und bei der Adventsfeier begleitete.
Text: Christa Hiller Fotos: Anne Stadali