Umweltschutz fängt im Kleinen an!
Umweltschutz fängt im Kleinen an!
Umweltschutz fängt im Kleinen an! Mit dem Untertitel „ … nur noch kurz die Welt retten!“ starteten Frau Maier (GYM) und Frau Pieper (WRS) in diesem Schuljahr ihr GTB-Angebot, mit dem Ziel, SchülerInnen im Hinblick auf unsere derzeitige Umweltproblematik zu sensibilisieren. Acht Schülerinnen der Realschule Klassse 5 stellten sich dieser Herausforderung und nach anfänglichen Überlegungen, welche Bereiche wir als Team angehen könnten, ergab sich schnell eine „To-Do-Liste“, die wir dann auch versuchten abzuarbeiten. So beteiligten wir uns bei der großen Müllsammelaktion der Stadt Biberach und sammelten säckeweise den Unrat zwischen unserer Schule und der Rißegger Steige auf. Eine weitere Aktion war das „UP-Cycling“, bei der die Schüler nicht nur erste Erfahrungen im Umgang mit der Nähmaschine sammelten, sondern auch tolle Kissenbezüge mit alten Stoffen im Patchworklook kreierten. Bei einer Supermarkterkundung ging es dann darum, Lebensmittel für die Weihnachtsbäckerei zu vergleichen. Mehl, Butter und Eier wurden im Hinblick auf Herkunft, Verpackung und Preis geprüft und anschließend entstanden aus dieser Auswahl Lebkuchen, Spitzbuben und Ausstecherle. Diese wurden dann in der letzten Stunde vor Weihnachten aufgetischt und in gemütlicher Runde, mit selbst gemachtem Punsch und echter Kuhmilch direkt vom Bauernhof, ließ man dann die vergangenen Stunden nochmals Revue passieren. Und die Antworten auf die Frage, ob sie denn für sich schon etwas dazu gelernt hätten, waren sehr erfreulich: Amelie S: Durch unsere Müllsammelaktion hatte ich das Gefühl, mich für die Umwelt eingesetzt zu haben aber die Müllsünder müssen noch einiges lernen. Miriam: Ich achte jetzt beim Einkauf auf die Verpackungen! Kim: Am besten würden wir auf YouTube, Videos zum Umweltschutz einstellen. Lena: Zusammen backen und dann gemeinsam bei Plätzchen und Punsch zusammensitzen, das ist wie in einer Großfamilie … Anna: Die Upcycling-Aktion hat mir am besten gefallen, aus Wegwerf-Material was Neues zaubern! Amelie P: Ich bringe Milch vom Hof mit, da weiß ich, was drin ist! Felicitas: Das Arbeiten in der Küche hat mir Spaß gemacht und ich freue mich schon darauf, wenn wir regional/saisonal kochen. Amelie D: Es hat mir gefallen, dass sich die Radfahrer und Fußgänger, die uns bei der Müllsammelaktion begegnet sind, sich für unseren Einsatz bedankt haben! Umweltschutz fängt bei den Kleinen an!
Text: Maike Pieper Bilder: Karin Maier