Jahrestagung des Gesamtschülerrates in Obermarchtal vom 11.12.-13.12.2019

Jahrestagung des Gesamtschülerrates in Obermarchtal vom 11.12.-13.12.2019

Wie jedes Jahr trafen sich die SchülersprecherInnen und SMV-LehrerInnen aller Katholischen Freien Schulen im Kloster Obermarchtal um sich untereinander auszutauschen und zu einem bestimmten Thema fortzubilden. Nach einem gemeinsamen Abendessen am Mittwochabend gab es erste Kennenlernspiele, da die SchülersprecherInnen teilweise zu Schuljahresbeginn neu gewählt wurden und sich somit noch nicht vom letzten Jahr kannten. Es waren aber auch einige bekannte Gesichter darunter, die schon seit Jahren ihre Schule in Obermarchtal vertreten. Anschließend gab es einen „Marktplatz“, bei dem sich jede Schule vorstellte und erklärte, was ihre SMV das ganze Schuljahr über leistet. Im Anschluss daran erfolgte ein reger Austausch, bei dem man viele neue Ideen sammeln konnte. Am Donnerstag begann der Tag mit einem Morgenimpuls und anschließendem Frühstück. Dann erhielten wir vom Ehepaar Tissot, er ein mittelfränkischer Kabarettist, sie eine Kommunikationstrainerin, einen Workshop zum Thema „Kommunikation – Rhetorische Muster und Regeln, Körpersprache und Erstellung eines rhetorischen Werkzeugkoffers“. Anschließend wurde darüber diskutiert, wie wir das Gelernte in unserer Schule anwenden können. Nach einer regen Austauschphase und dem darauffolgenden Abendessen ließen wir den Abend mit Markus Zink, einem Zauberer, ausklingen. Nach einem Gottesdienst am Freitagmorgen im Kapitelsaal des Klosters sollte eigentlich der Stiftungsvorstand Herr Schmidt anwesend sein und die Möglichkeit bestehen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Da dieser aber kurzfristig absagte, musste schnell ein Ersatzprogramm erstellt werden, was Frau Lipp, die diese Tagungen immer leitet, mit Bravour gelang. Am Schluss wurde noch einmal das Wichtigste zusammengefasst, Kritik und Lob für dieses Jahr und Themenwünsche für das nächste Jahr ausgesprochen. Um einige Erkenntnisse reicher und mit neuen Ideen im Gepäck reisten die SchülersprecherInnen und SMV-LehrerInnen am Freitagmittag dann wieder zurück nach Hause.
Text und Fotos: Angela Glutsch

Suche