Besuch auf dem Biomassehof in Rißegg – Vom Abfall zu Energie und Dünger

Besuch auf dem Biomassehof in Rißegg – Vom Abfall zu Energie und Dünger

Wir, die Klassen WRS 9a/b des Bischof-Sproll-Bildungszentrums, haben am Montag, den 13.05.2019 den Biomassehof in Rißegg besucht. Herr Zell hat uns eine Führung gegeben und uns vieles über den Biomassehof erzählt. Denn hier steht eine der modernsten deutschen Anlagen zur Herstellung von Biogas und Kompost. Aus Biomasse, wie Gartenabfällen, Pferdemist oder Getreideabfällen wird nicht nur Kompost gemacht, sondern auch Biogas gewonnen, welches in ein Blockheizkraftwerk eingespeist wird und so pro Jahr bis zu 4000 Kilowattstunden Strom und bis zu 4500 Kilowattstunden Wärme produziert. In der Fermentierkammer entsteht Gas. Vorne kommt Gas rein und hinten treibt Methangas ein Blockheizkraftwerk an, das neben Strom noch Wärme produziert. Herr Zell erzählte uns, dass ab 2020 Nahwärme an die wenige Meter entfernte Bischof-Sproll-Schule und weitere öffentliche Gebäude geliefert werden könne. Die GUS-Klassen (Gesundheit und Soziales) haben sich sehr darüber gefreut, mehr über die „Nachbarschaft“ zu erfahren.
Text: Anja Traub WRS 9b Fotos: Maike Pieper

Suche