Gemeinsamer Morgenkreis in der Fastenzeit

Gemeinsamer Morgenkreis in der Fastenzeit

Gleich am ersten Montag nach den Fasnetsferien haben sich alle Klassen der Grundschule, zusammen mit der Außenklasse vom SBBZ Baindt, in der alten Aula versammelt, um einen gemeinsamen Morgenkreis in der Fastenzeit zu feiern. Mit verschiedenen Beispielen, Gedanken, Stilleimpuls, Liedern und einem Rollenspiel (Die Ameise und das Weizenkorn) wurde versucht, die nicht einfache Bibelstelle Johannes 12,24 : „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt bringt es viel Frucht“ , zu beleuchten und mit allen Sinnen zu erleben. Am Ende des Morgenkreises durfte jedes Kind ein Weizenkorn in ein großes, mit Erde gefülltes Kreuz legen. Außerdem bekam anschließend jedes Kind im Klassenzimmer ein kleines Laugengebäck, das bei der Bäckerei Mohr extra für diesen Anlass bestellt wurde. Während der Fastenzeit steht das Kreuz mit den Weizenkörnern im Eingangsbereich der Grundschule. Dort bekommen die Weizenkörner genügend Licht. Die Pflege bzw. den Gießdienst teilen sich die Schüler*innen vom SBBZ Baindt. Nun hoffen wir alle, dass die Körner, zu keimen beginnen, sich Wurzeln ausbreiten und sich bis Ostern, wenn wir das Fest der Auferstehung Jesu feiern, grüne Triebe bilden, die sich dann zum Himmel strecken.
Bilder: Kathrin Weißer Text: Christa Hiller

Suche