Deutlich mehr als 100 Akteure beim Stringpower-Konzert am BSBZ
Deutlich mehr als 100 Akteure beim Stringpower-Konzert am BSBZ
Anspruchsvolle, aber auch vergnügliche 90 Minuten habe die Steicher beim Stringpower-Nachmittag am Bischof-Sproll-Bildungszentrum den mehr als 200 Gästen bereitet. Insgesamt traten acht Gruppierungen auf, die jeweils ihre Streicher- und Zupfkunst zeigten. Eröffnet und moderiert wurde das Programm von Günther Luderer von der Brundo-Frey-Musikschule, der selbst auch das Jugendsinfonieorchester und das große Stringpowerorchester mit allen Akteuren zum Abschluss des Nachmittags dirigierte. Gewiss war das Jugendsinfonieorchester mit Werken von Edvard Grieg, Johan Severin Svendsen und Karl Jenkins musikalisch der Höhepunkt des Nachmittags. Aber auch die anderen Gruppierungen konnten sich durchaus hören und sehen lassen und glänzten unter anderem mit zwei ABBA-Songs, die die Gruppe „Cellopower“ unter Leitung von Nadja Gnann und die die 20-köpfige Gruppe der „Streicher des BSBZ“ unter Leitung von Tanja Kull und Nadja Gnann zu Gehör brachten. Das Celloquartett unter Leitung von Stephanie De Secondi schlug mit der Serenade von Georg Goltermann eher ruhigere Töne an, wogegen das Landlersextett (heut mal zu fünft) unter Leitung von Ilse Speck mit dem Geburtstagslandler von Gertraud Gorter einfühlsam und mit Harfen, Gitarren und dem Kontrabass in bayrische Regionen musikalisch entführte. Marianne Müller hat mir ihrer Combo „Modern Strings“ die Eurovisionsmelodie mit rockigen Elementen aufgepeppt und so ganz neu zu Gehör gebracht. Klaus Pfalzer mit seiner Gruppe „Geigenpower“ hat das „Four by Four“ von André Wagnein gespielt. Diese vier Stücke, die ursprünglich wohl für vier Violinen komponiert wurden, sind, so wurde an diesem Nachmittag deutlich auch von 4 mal 4 Violinen wunderbar anzuhören. Mehr als 120 Namen standen auf dem Programm für den Stringpower-Nachmittag. Nachdem einige Akteure mehrfach auftraten, waren es wohl circa 110, die an diesem Konzert mitwirkten und davon wiederum gut 30 aus den Schulen des Bischof-Sproll-Bildungszentrums. So bringt dieses Konzert, wie schon im vergangenen Jahr, einen spürbaren Impuls für das Streicher-Projekt in der Grundschule und in den Klassen 5 und 6 am BSBZ. Habt ihr gut gemacht, ihr Streicher und Zupfer und die, die es euch beigebracht haben.
Text und Fotos: Günter Brutscher