Sorgt euch nicht - gemeinsam geht’s! (übrigens seit 40 Jahren)

Sorgt euch nicht - gemeinsam geht’s! (übrigens seit 40 Jahren)

Unter diesem Motto feierten am ersten Schultag des neuen Schuljahres 146 Fünftklässler ihren Start am Bischof Sproll Bildungszentrum. Pfarrer Dr. Paul Odoeme leitete gemeinsam mit Klassenlehrer und Diakon Harald Stehle den von den 6. Klassen des Gymnasiums vorbereiteten Gottesdienst. Ausgehend von den Texten des Evangeliums, in denen zur Freude und Sorglosigkeit aufgerufen wurde, verwies Pater Paul auf die Begleitung Gottes und ermunterte in seiner kurzen Predigt zu Zuversicht und Mut an der neuen Schule. Zuvor hatten einige Schüler in einem kleinen Anspiel klar gemacht, dass die „Neuen“ herzlich willkommen sind und auf viele Mitschüler zählen können, die Ihnen zur Seite stehen. Die mitreißende und hervorragend aufspielende Band unter Leitung von Helmut Rosensteiner intonierte daraufhin den Hit „Rückenwind“. Dieser soll alle stärken, die Situationen zu überstehen, in denen einem mal der Wind ins Gesicht bläst. Am Ende des Gottesdienstes dankte Schulleiter Markus Holzschuh allen, auch im Namen seiner Schulleitungskollegen Alexandra Gaiser und Günter Brutscher, die mitgefeiert und diesen Auftakt so toll gestaltet hatten. Einen besonderen Gruß galt an diesem Morgen auch den anwesenden Ehrenmitgliedern und aktuellen Vorständen des Katholischen Schulwerks Biberach e.V.. Vor genau 40 Jahren, im September 1979, begann in Rißegg der Schulbetrieb mit damals 121 Schülerinnen und Schülern. Aus diesem Anlass hatten die Schule und Schulwerksvorstand zu diesem Gottesdienst und einer kleinen anschließenden Feier eingeladen. „Ohne Sie und Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre Standfestigkeit gäbe es diese Schule heute nicht“, mit diesen Worten endete der Aufnahmegottesdienst 2019. Im Anschluss trafen die Schülerinnen und Schüler auf ihre neuen Klassenkameraden und Klassenleitungen. Die Jubiläumsgäste tauschten sich bei Kaffee und Kuchen über die Gründungsjahre im angrenzenden Schülercafe aus. Die Eltern informierten sich bei einem Brezelfrühstück über den Ganztagesbereich, Busangelegenheiten und das „Streicher Projekt“, eine Kooperation mit der Bruno Frey Musikschule Biberach. Hernach gab es Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Elternbeiratsvorsitzenden der jeweiligen weiterführenden Schulen, Susanne Lamke, Theresa Hummler , Stefanie Stedtnitz und Daniela Frfr. von Süsskind-Schwendi moderierten diese Stunde und informierten über Aufgaben und Möglichkeiten des Engagements der Eltern am BSBZ. Am Ende eines schönen Sommermorgens trafen sich alle wieder am Eingang, jung und „älter“ um hoffentlich auf die Frage: Wie ging’s?, mit einem heiteren „gemeinsam ging‘s gut“ zu antworten.
Text: Markus Holzschuh  Fotos: Markus Hinderhofer

Suche