Nach neun Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Katholischen Schulwerks
Nach neun Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Katholischen Schulwerks
Mit der seitherigen Vorsitzenden des Katholischen Schulwerks Biberach e. V., Susanne Mühlbayer-Grundler, traten vor neun Jahren Rechnungsführerin Gertrud Forstenhäusler, der Stellvertretende Vorsitzende Wolf-Dieter Korek, die Schriftführerin Inge Veil-Köberle und die Beisitzerin Heike Scharfe mit zwei weiteren gewählten Mitgliedern des Vorstands an. Nachgewählt wurden als Beisitzer in den letzten Jahren Sandra Oppolzer und Franz Hipp. In der Mitgliederversammlung am 20. November wurde nun mit Heike Scharfe eine neue Vorsitzende gewählt. Ganz neu in der Vorstandschaft ist Dr. Peter Riess, der zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Zudem wurde mit Inge Veil-Köberle die neue Rechnungsführerin gewählt. Das Amt des Schriftführers hat nun Fran Hipp inne. Mit Doris Härle und Petra Velenosi wurden zwei Beisitzerinnen und mit Wilhelm Fürst ein weiterer Beisitzer neu gewählt. Für das Amt des Rechnungsprüfers wurde Erwin Graf als Nachfolger von Jochen Ruf bestätigt. Den nicht mehr kandidierenden Vorstandsmitglieder wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung mehrfach größter Respekt bekundet, wobei Susanne Mühlbayer-Grundler vielfach, auch von ihren Vorstandskolleginnen und –kollegen als „Motor“ des Schulwerks bezeichnet wurde. Mit ihr und den weiteren Vorstandsmitgliedern gelang es dem KS, wie das Schulwerk abgekürzt bezeichnet wird, klare Strukturen und vielfältige Impulse für das Schulleben am Bischof-Sproll-Bildungszentrum zu schaffen. Dabei wurden die Projekte, die das Schulleben unterstützen, auch noch mit klangvollen Namen bezeichnet. So verbergen sich etwa unter dem Titel „Denkanstöße“ die Vorträge, die das KS organisiert. Die Bezeichnung „Vom Ton zur Musik“ steht für die Unterstützung der musikalischen Impulse für die Trommler und Pfeifer oder die Streicher des BSBZ. „www – Wissen wirkt weiter“ steht für die mittlerweile gut ausgestattete und weiterhin unterstützte Schülermediathek mit Büchern, aber auch Filmen und anspruchsvolle Comics. Das Projekt „Zeichen setzen – Danke sagen“ umfasst neben dem Willkommensgruß an die neuen Schüler des Bischof-Sproll-Bildungszentrums auch den alljährlichen Dankeschön-Empfang für alle am BSBZ engagierten Mitarbeiter/innen, ob ehren- oder hauptamtlich, am Ende des Schuljahrs. Des Weiteren werden Maßnahmen der Schulen am BSBZ mit einem Pausch-Betrag unterstützt. Schließlich gibt es noch den Sozialfonds, der dann eintritt, wenn es für Eltern, deren Kinder am BSBZ sind, mal unverhofft finanziell eng wird. Finanziert wird das Katholische Schulwerk durch die Mitgliedsbeiträge der Familien, deren Kinder die Schulen besuchen, und die Beiträge der „passiven“ Mitglieder. Nun wird es darauf ankommen, dass es auch der neuen Vorstandschaft und Leitung von Heike Scharfe gelingt, die seitherige und vielfach in höchsten Tönen geschätzte Arbeit des KS fortzuführen und neue Impulse zu setzen. Der Termin der konstituierenden Sitzung wurde dann auch sogleich am Abend der Mitgliederversammlung festgelegt.
Text: Günter Brutscher Fotos: Markus Hinderhofer