Der Geschichte auf der Spur – Stadtführung der Klasse 4b
Der Geschichte auf der Spur – Stadtführung der Klasse 4b
Am Mittwoch, den 22.05.2019 besuchte die Klasse 4b eine Stadtführung in Biberach. Zu Fuß gingen wir in die Stadt und Herr Schlegel wartete auf uns an der Stadthalle. Als erstes stiegen wir auf den Gigelberg und Herr Schlegel zeigte uns den Hirschgraben und erzählte uns etwas zur Stadtmauer. Danach liefen wir zum Gigelturm. Dort lebte früher der Gigelmann. Er durfte z.B. kein Haustier haben, um von seiner Arbeit nicht abgelenkt zu sein. Von der Schillerhöhe aus hatte man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Danach sind wir zum Weißen Turm gegangen und Herr Schlegel erzählte uns, dass die Bande des Schwarzen Veri dort untergebracht war. Dann sind wir zum Weberberg gelaufen und wir haben gesehen, wie tief so ein Keller der Weber früher war. Anschließen machten wir uns auf dem Weg zur Zeughausgasse 4. Dort steht das älteste Haus Biberachs. Es ist 700 Jahre alt. Danach ging es weiter zur Stadtpfarrkirche. In der Kirche haben wir eine sehr schöne Deckenbemalung und ein Bild vom Blitzeinschlag in den Kirchturm gesehen. Im Museum betrachteten wir dann das Stadtmodell aus Holz und Herr Schlegel zeigte uns viele wichtige Gebäude. Ganz zum Schluss sind wir noch am Komödienhaus vorbeigelaufen und Herr Schlegel erklärte uns, dass da früher mal ein Schlachthaus untergebracht war. Mit vielen Informationen und schönen Eindrücken machten wir uns auf den Weg zurück nach Rißegg. Wir haben bei der Stadtführung viel gelernt und möchten uns nochmal herzlich bei unserem Stadtführer Herr Schlegel für die tolle Führung bedanken.
Text: Amelie Schäffler Fotos: Kathrin Weißer