Klasse 6 in Action
Der Jahresausflug der Klassen 6 am Gymnasium führte uns zu den Römern nach Kempten. Um 7:30 Uhr trafen sich alle an der Bushaltestelle, wo Frau Wiedergrün, Herr Spannenkrebs und Frau Gnann schon auf uns warteten. Mit einem noblen Reisebus und einer netten Busfahrerin fuhren wir fast eine Stunde nach Kempten zur Römerstadt Cambodunum. Dort angekommen erwartete uns ein toller Spielplatz, dem wir nicht widerstehen konnten. Von einem Karussell bis hin zu einer riesigen Schaukel gab es dort so ziemlich alles, was ein Schülerherz begehrt. Nachdem wir uns an den Spielgeräten ausgetobt hatten, erwartete uns eine interessante Führung mit Herrn von Below bei der Klasse 6a und einer freundlichen Dame bei der 6b. Wir sowie unsere Lehrkräfte erhielten ein Headset, damit wir unseren Führer oder unsere Führerin besser verstanden und wegen Corona immer noch Abstand halten konnten. Unsere Klassen bekamen einen Eindruck von der damaligen römischen Stadt Cambodunum, wobei wir durch einen Tempelbezirk geführt wurden, den Forumsplatz besichtigten, die Reste einer alten Therme sahen und ein Abbild der Augustusstatue bewundern durften. Wir wurden mit sehr interessanten Fakten über die Götter des damaligen Roms, vor allem über Herkules, den Gott der Willensstärke und der Entschlossenheit bereichert. Nach der Führung konnten wir uns noch einmal mit unseren selbst mitgebrachten Broten auf dem Spielplatz stärken, bevor der Bus uns zu unserem nächsten Ziel brachte. Eine halbe Stunde später stiegen alle in Immenstadt am Alpsee aus. Das Bergpanorama war sehr beeindruckend. Zusammen liefen wir die Straße hinunter zum Alpsee Skytrail, einem 13 Meter hohen Kletterturm. Die Klasse 6a begann mit dem Klettern, während die andere mit Frau Gnann und Herrn Spannenkrebs den See erkundete. Beim Klettern hatte die 6a viel Spaß. Es ging über viele Hindernisse wie große Steine, dünne Holzbalken, hüfthohe Kühe aus Plastik und schmale Seile, was viel Freude und Bauchkribbeln bereitete, wobei es Frau Wiedergrün leider ganz anders erging. Die Klasse 6b chillte währenddessen am See und genoss ein Eis. Nachdem die 6a sich am Kletterturm eineinhalb Stunden ausgetobt hatte, tauschten wir die Rollen: Die 6b kletterte nun also und die 6a genoss das kühle Wasser vom Alpsee. Um 14:45 Uhr trafen sich alle an der Hafenpromenade. Über einen schönen Spazierweg liefen wir zurück zu unserem Reisebus, wo uns die Busfahrerin schon erwartete. Erschöpft, zugleich aber auch sehr zufrieden, ließen wir uns alle in unsere Sitze fallen. Nach einem kurzen Gemurmel über den Nachmittag hörten die meisten Musik und es wurde immer ruhiger im Bus. Über 1 ½ Stunden mussten wir fahren, bis wir die Schule endlich wiedersehen konnten. Bevor wir an der Bushaltestelle vom BSBZ ausstiegen, verabschiedete sich die Busfahrerin noch kurz von uns. Nach diesem anstrengenden Tag feierte die Klasse 6b noch ein Grillfest am Abenteuerspielplatz. Die Schüler und Schülerinnen der 6a gingen fröhlich gestimmt und gut gelaunt nach Hause. Unser Jahresausflug war sehr lehrreich und voller toller Ereignisse. Er wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Text: Katharina Lamprecht (6a), Sophie Buchholz (6b)
Fotos: A. Gnann, N. Wiedergrün