Vom Lesen über das Schreiben und Sprechen und Hören zum JUBELN!
Die Klasse 7a (ehemals 6a) erhält für ihr Hörbuch-Projekt den 1. Preis des Bruno-Frey-Kultur-Preises
Wir, die 7a (letztes Jahr noch die 6a) des Gymnasiums des Bischof-Sproll-Bildungszentrums, haben im Lockdown 2020 ein Hörbuch zu dem Roman „Krabat“ von Otfried Preußler erstellt. Nachdem wir den Roman gelesen hatten, wurden wir von unserer damaligen Klassenlehrerin Frau Wiedergrün in 2er- und 3er-Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe schrieb zwei bis drei Kapitel des Romans zu eigenen Hörbuchtexten um. Anschließend ging es ans Aufnehmen der Texte, Geräusche und Effekte. Zu jedem Kapitel haben wir auch eigene Bilder gestaltet. Unsere fertigen Aufnahmen und Zeichnungen haben wir dann über IServ an Frau Wiedergrün geschickt. Sie hat alle Aufnahmen aneinandergefügt. So entstand ein fast drei Stunden umfassendes und gemeinsam gestaltetes Hörbuch im Audio- und Videoformat. Über das schöne Ergebnis unseres Klassen-Projektes in der schwierigen Pandemiezeit freuen wir uns alle sehr!
Ohne uns etwas zu verraten hat Frau Wiedergrün unser Hörbuch bei der Bruno-Frey-Stiftung für den Bruno-Frey-Kultur-Preis eingereicht. Als wir dann in diesem Schuljahr erfuhren, dass wir zu den Preisträger-Projekten gehörten, waren wir alle ziemlich überrascht, sehr begeistert und unfassbar stolz!
Leider durfte aufgrund der Corona-Pandemie nur Frau Wiedergrün bei der Preisverleihung anwesend sein. Diese fand am 18.11.2021 im Heinz-H.-Engler-Forum in der Dollinger-Realschule statt.
Für unser Hörbuch wurden wir an diesem Tag mit dem 1. Preis des Bruno-Frey-Kultur-Preises ausgezeichnet! Zusammen mit der Auszeichnung erhielten wir ein Preisgeld von sage und schreibe 5000 Euro. Nun überlegen wir, was wir damit Sinnvolles unternehmen können. Wir freuen uns schon sehr auf die daraus entstehende Aktion und danken der Bruno-Frey-Stiftung und vor allem auch Frau Wiedergrün, die das Ganze erst möglich machte.
Text: Johanna Hilt, Katharina Lamprecht
→ hier gehts zum Video der Preisverleihung am 16.11.2021
Verwendete Medien: Otfried Preußler: Krabat; Vorlesetexte, Tonaufnahmen und Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler der 6a; zusätzliche Bild-Internetquellen:
- www.thienemann-esslinger.de/buchhelden/krabat
- www.echtkind.de/thienemann-krabat-978-3-522-20234-3.html
- cms.sachsen.schule/lademo/mediengestaltung/hoerspiel-fuer-den-unterricht-in-audacity/
- enagiceu.com/page/business-opportunities
- www.gea.de/neckar-alb/kultur-in-der-region_artikel,-neuer-tonne-spielplan-spanischer-künstler-zeichnet-plakate-_arid,3819086.html
- goethe-gymnasium.berlin/index.php/2020/04/25/wer-auf-der-muehle-stirbt-bestimme-ich-ich-allein/