Peace counts am BSBZ

Workshop und Ausstellung zum Thema Frieden läuft

Angesichts der vielen Konflikte, die aktuell auf unserer Welt und in unserer Gesellschaft stattfinden wird es immer wichtiger über Frieden zu reden. Darüber, wie wir ihn erhalten und vor allem wieder herstellen können. Deshalb haben wir, die J2 des Bischof-Sproll-Bildungszentrums, an einem Workshop zum Thema Frieden teilgenommen, während dem wir uns mit Geschichten aus der ganzen Welt zum Thema Konflikte und Konfliktlösungen beschäftigt haben.

Der Workshop ist Teil der Agenda der Servicestelle Friedensbildung. Zum Einstieg haben wir uns darüber unterhalten, was für die einzelnen Schülerinnen und Schüler Frieden bedeutet und wie man ihn unserer Meinung nach erreichen kann. Diesbezüglich haben wir uns mit den Unterschieden zwischen negativem und positivem Frieden befasst, was bei den meisten Schüler*innen für großes Interesse gesorgt hat, da sie den Frieden bislang nicht unbedingt kategorisiert hatten, sonder ihn lediglich in der Abwesenheit von Krieg sahen. Trotz der pessimistischen Erkenntnis, dass wir den positiven Frieden vermutlich nie ganz erreichen werden, haben wir gelernt, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Frieden als Prozess leisten kann und uns diesbezüglich einige Beispiele von Friedensmachern auf der ganzen Welt angeschaut. Wir haben gelernt, dass es keine Rolle spielt, wie alt wir sind, welches Geschlecht wir haben und in welchem Umfang wir für Frieden sorgen, solange wir unser Bestes geben. Um für Frieden und das Unterbinden von Gewalt in unserem Umfeld zu sorgen wurden uns die einzelnen Eskalationsstufen in einem Konflikt vorgestellt und erklärt, wie wir einen Konflikt richtig angehen können. Gerade heutzutage ist sehr wichtig über Frieden zu sprechen. Wir meinen zwar oft in einer relativ friedlichen Zeit zu leben, da es uns in Deutschland gut geht. Aber wenn wir die Welt im großen und ganzen betrachten, erkennen wir wie viel Leid und Krieg es doch gibt. Genau das hat uns der Workshop deutlich gezeigt und war deshalb sehr einprägsam und erfolgreich. Gerade jetzt ist das Thema Frieden durch den Russland-Ukraine Konflikt nochmal stark in Fokus gerückt. Es ist schon längst Zeit, dass jeder erkennt, dass wir uns alle für den Frieden einsetzen müssen, weshalb wir solche Workshops nur befürworten können.

 

Text & Fotos: Elena Ströbele, Sophie Brummer, Olivia Meaney  (J2 am Bischof-Sproll-Bildungszentrum), Matthias Förtsch

Suche