Die 10. Klassen des Gymnasiums auf Verdun-Fahrt
Die Klassen 10a und 10b des Gymnasiums waren mit Frau Goergens, Frau Haller und Herr Kammerer auf einer dreitägigen Fahrt nach Verdun in Frankreich, um die Gedenkstätte an den ersten Weltkrieg zu besuchen. Nach zwei Jahren Pause war die Freude auf eine mehrtägige Exkursion riesengroß. Sie bezogen ihre Unterkunft in einer Auberge in St. Mihiel. Auf die Schülerinnen und Schüler wartete ein beeindruckendes Programm, so wurden Schauplätze des ersten Weltkrieges besichtigt, Denkmäler und Minen bestaunt sowie die Befestigungsanlagen und Schützengräben entlang des Frontverlaufs aufgesucht. Besonders beeindruckend waren die Friedhöfe, wo die Zahl der Gefallenen besonders drastisch veranschaulicht war und Schicksalsberichte Betroffener. Doch auch gemeinsame Unternehmungen für die gute Laune blieben nicht aus, beispielsweise suchten alle zum Abendessen ein Restaurant in Aubreville auf, wo sie sich bei guter Laune verköstigten. Schließlich legten die Schüler und Schülerinnen auf einem deutschen Soldatenfriedhof einen Kranz nieder, um der Opfer zu gedenken. Die Themen Krieg und Frieden sind aktueller denn je und so wurde den jungen Menschen bewusst, wie wertvoll ein Leben in Frieden ist.
Text: Annika Goergens
Fotos: Volker Kammerer