Es gibt noch viele Edelsteine zu entdecken!
Abschlussfeier der Klassen 9 der Werkrealschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum
Am Donnerstag, 14. Juli erhielten 55 Schülerinnen und Schüler der Klassen W 9a und W 9b der Werkrealschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum Biberach Ihr Hauptschul-Abschlusszeugnis.
Die Abschlussfeier startete mit einem geistlichen Impuls, in dem es um Talente und Begabungen ging. Manche Begabungen erkennt man sehr schnell, andere muss man suchen. Sie sind verborgen wie ein Edelstein!
Dass manch eine Schülerin, ein Schüler nicht nur einen Edelstein besitzt, zeigte sich der Lehrerschaft und Ihren Klassenlehrern Herrn Traub (W 9a) und Frau Ulrich-Feirer (W 9b) in den 3 Schuljahren, in denen Sie von diesen unterrichtet worden waren. Viele dieser Talente zeigten sich auch außerhalb des Unterrichts bei gemeinsamen Unternehmungen wie Besinnungstagen, Erlebnispädagogischen Tage, bei Wandertagen und beim Schulausflug.
Nach einem halben Jahr online-Unterricht in Klasse 8, was sowohl für Lehrerinnen und Lehrer, wie auch für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern eine starke Belastung und Herausforderung darstellte, haben alle Schülerinnen und Schüler Ihren Hauptschulabschluss durchgeführt und geschafft! Mit viel Motivation, Ausdauer und Fleiß nahmen die Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen des 9. Schuljahrs an und wurden dafür am Ende mit vielen Preisen und Belobigungen für Ihre Leistungen belohnt. Daniel Engel der Klasse W 9b war mit einem Durchschnitt von 1,5 Jahrgangsbester und erhält dafür den Hilde-Frey-Preis.
Der gemeinsame Schulweg endet für einige Schülerinnen und Schüler, die eine Berufsausbildung beginnen werden, die meisten Schülerinnen und Schüler werden jedoch das nächste Schuljahr weiter an der Werkrealschule des Bischof-Sproll-Bildungszentrums absolvieren, wo sie in einem Jahr Ihren Realschulabschluss erreichen werden.
Text: Heidrun Ulrich-Feirer
Fotos: Max Kinzer