Ehemaligentreffen 2022 am BSBZ
Wiedersehen nach 7 Jahren
Endlich wieder Ehemaligentreffen am BSBZ. 7 Jahre hatte es gedauert, dass sich die Ehemaligen der drei verschiedenen Schularten auf dem Rißegger Bildungshügel treffen konnten. Die Pandemie hatte das eigentlich für 2020 geplante Treffen unmöglich gemacht. Das von Inge Veil-Köberle gestaltete bunte Plakat, die Anzeigen in den Gemeindeblättern , die Infos auf dem INSTA –Kanal und der Homepage des BSBZ und viele persönlich ausgesprochene Einladungen lockten am Ende ca. 250 ehemalige Bischis an ihre alte Wirkungsstätte. Unter Trommelwirbel und Pfeifengewitter der „BSBZ Trommler und Pfeifer“ begrüßte die Vorsitzende des Katholischen Schulwerks Heike Scharfe und Markus Holzschuh alle Anwesenden. Beide gaben ihrer Freude Ausdruck, dass sich viele zu diesem Treffen nach Rißegg eingefunden hatten. Das Organisationsteam des Katholischen Schulwerks und die Hausmeister sorgten für den Rahmen des Abends. Wiedersehensfreude und zahlreiche Gespräche bei kühlen Getränken und belegten Seelen und Butterbrezeln machten den Abend zu einem gelungenen Begegnungsevent. Schulführungen und eine Bildershow in der Alten Aula ließen Erinnerungen an vergangene Zeiten lebendig werden. Bis weit in die Nacht verweilte dann ein harter Kern, der sich so gar nicht mehr von seiner alten Schule trennen wollte. Ein schönes Zeichen für gelungene Beziehungen untereinander, was ein Kennzeichen des BSBZ offensichtlich war und weiterhin ist. Wenn alles gut geht, treffen sich die Ehemaligen in zwei Jahren wieder, im Schaltjahr 2024. Auf diese Weise fände das traditionelle Freitagstreffen am Schützenfreitag seinen gewohnten Rhythmus wieder.
Text: Markus Holzschuh
Fotos: Angela Holzschuh, Nadine Wiedergrün