Des prix et des félicitations

Preisverleihung in der Stadthalle

Seit 1970 werden jedes Jahr an die drei besten Schüler/innen im Fach Französisch Preise verliehen. Auch dieses Jahr fand am 25.07.2022 die Preisverleihung des Städtischen Französischpreises statt. Die erwählten Kinder der Klassen 6 bis 12 aller Biberacher Schulen erhalten eine Urkunde samt Büchergutschein. Um 17:00 Uhr trafen sich die erkorenen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern im kleinen Saal der Stadthalle.  Die Veranstaltung wurde vom stellvertretenden Kulturamtsleiter Julian Gröschel durch eine kurze Rede eröffnet. Hierbei erklärte er die Wichtigkeit von Fremdsprachen und den Schüleraustauschen. „Es ist wichtig, das Leben in Frankreich besser kennenzulernen“, so Gröschel. Anschließend wurde ein fetziger Rap mit dem Titel „Bienvenue chez moi“ gezeigt. Dabei wurden auf unterhaltsame Weise verschiedene Städte in Frankreich vorgestellt. Mit einem kleinen Video des Wieland - „Gymnasiums“, das eine kleine Tour durch Biberach beinhaltete, wurde an den jeweiligen Schulen das Video gestoppt und die Preise vergeben. Auch die Französischlehrer/innen blieben nicht unbelohnt: Jede/r erhielt ein schön verziertes Lebkuchenherz in den französischen Nationalfarben. Von allen Gewinnern wurden am Ende Fotos mit strahlenden Gesichtern und den Urkunden in der Hand gemacht. Wir freuen uns sehr für alle Preisträger/innen und gratulieren ihnen herzlich zu ihren Leistungen!

Text: Verfasst von den rasenden Reporterinnen: Sophie Buchholz & Katharina Lamprecht (Gy7a)
Foto: Beate Shaw

Suche