Schullandheim in Südtirol

Realschule 8a/b

Vom 25.09.22 bis 30.09.22 fuhren die 8. Klassen der Realschule ins Schullandheim nach Raas in Südtirol. In der Woche lernten die SchülerInnen die Natur sowie auch die Geschichte Südtirols näher kennen. Nicht zuletzt war es eine wichtige Reise für das Knüpfen neuer Freundschaften und das Stärken des Zusammenhalts innerhalb aber auch über die Klasse hinaus.

Eine bleibende Erinnerung hinterließ gleich der erste Stopp an der Gilfenklamm bei Ratschings. Nach einer beeindruckenden Wanderung durch die Klamm durfte zum Schluss jeder Schüler noch ein Stück Marmor als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Der zweite Tag begann mit einer Reise in die Vergangenheit. Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen erfuhr die Gruppe alles über eine der ältesten Mumien weltweit und durfte Özi sogar durch ein kleines Fenster ganz nahekommen. Abgerundet wurde der Tag durch eine wunderschöne Wanderung entlang des Eisacktaler Keschtnwegs.

Am darauffolgenden Tag unternahmen die 52 Schüler und ihre Lehrer eine Besichtigung der Burg Taufers im Ahrntal. Dabei wurden sie in die Zeit des Lebens eines Herzogs zurückversetzt. Der Nachmittag stand ganz unter dem Motto Nervenkitzel pur. Nach einer Wanderung auf dem Franziskusweg wurden die Schüler oben angekommen mit der Fahrt einer Fly-Line belohnt. Dabei ist so manches Herz vor Nervosität fast in die Hose gerutscht.

Tag vier startete mit einem Spaziergang nach Brixen. Dort ließ sich die Gruppe vom Brixner Dom mit seinen Fresken und dessen Kreuzgang beeindrucken. Auf dem Rückweg wurde halt am Kloster Neustift gemacht. Dabei sorgte besonders die Engelsburg für Staunen.

Am Tag vor der Abreise hieß es nochmal Spaß und Aktion in voller Größe im Spaßbad erleben. Dabei blieb selbstverständlich keine Badehose trocken. Zurück in der Pension bereitete jeder seinen Programmpunkt für den bunten Abend vor, welcher ein voller Erfolg war und alle Lachmuskeln beanspruchte.

Text & Fotos: J.Tribelhorn

Suche