Martin Gerster im Gespräch

In Woche vor den Herbstferien (26.10.2022) hatten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 bis 12 wieder einmal die Gelegenheit, einem gestandenen Berufspolitiker aus Berlin all ihre Fragen zu stellen und einen Einblick darin zu bekommen, wie vielfältig sich die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten gestaltet und wie fordernd sie auch ist. Martin Gerster von der SPD, seit 2005 für den Landkreis Biberach als politischer Vertreter in Berlin, ging offen auf alle Fragen ein, gewährte auch persönliche Einblicke. So fährt er am liebsten mit dem Motorrad durch Berlin zum Bundestag, auch wenn er sich genauso von einem Chauffeur abholen lassen kann. Als Redakteur der Schulzeitung kam er mit Politikern als Schüler erstmals in Kontakt. Gegen die Position seines Vaters, der sich die CDU stark machte, entschied sich Martin Gerster für die SPD, weil sie seinen politischen Werten eher entsprach und eine Mitgliedschaft in Biberach – zumindest in den 90ern – eher ungewöhnlich war. Konflikte waren da vorprogrammiert. Vielleicht eine gute Schule für das, was ihn nach einer kurzen Karriere als Journalist, später als Wahlkampfhelfer u.a. auch in den Vereinigten Staaten für die Demokraten, auf der politischen Bühne der Hauptstadt erwartete. Für den Bundestag ist er in der Ältestenratskommission, arbeitet im Haushaltsausschuss u.v.m. Interesse bei den Schülern erregte seine Mitarbeit im Vertrauensausschuss. Neunzig Minuten waren schnell um. Es wurden noch Themen angesprochen wie: doppelter Haushalt – Leben in Berlin und Biberach, die Herausforderung unter diesen Umständen eine Familie zu haben, was wirklich im Leben wichtig ist (Zeit für die Familie und dennoch Engagement für die Gesellschaft), der Lehrplan für die Oberstufe – allgemeinbildend ist weniger abwegig, wenn man schon eine Weile im Leben gestanden hat u.v.m. Es war interessant, von der vielfältigen und kontaktreichen Arbeit Martin Gersters zu erfahren. Um so spannender ist es, dass Josef Rief, der Direktkandidat des Wahlkreises Biberach (CDU), es sich nicht nehmen lässt, uns am 12.6. ebenfalls zu besuchen. Wir werden darüber berichten. Frau Dr. Reinalter, Bundestagsabgeordnete der Grünen, musste uns leider absagen, aber wir hoffen dennoch, sie im zweiten Halbjahr empfangen zu können, denn die Grünen waren bisher – trotz wiederkehrender Anfragen – noch nicht an unserer Schule zu Besuch.


Text: Annika Goergens
Fotos: A. Goergens, Hofmann

Suche