Musischer Abend im Advent 2022

Grundschule


Nach zweijähriger Pause konnte die Grundschule nun wieder ihre traditionelle Adventsfeier durchführen. Mit viel Eifer, Power und Kreativität haben die Lehrer*innen mit den Kindern für diese Veranstaltung geübt. Am 15.Dezember 2022 war es dann endlich so weit. Voller Vorfreude und mit etwas Herzklopfen wurde das Programm präsentiert. Mit dem Lied „Wir sagen euch an“ und „Lasst uns froh und munter sein“ haben die beiden 4 Klassen auf den Advent eingestimmt, dabei wurde das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Außerdem haben sich die Klassen gegenseitig mit Orffinstrumenten begleitet. Danach gaben sie noch gemeinsam ein Nikolausgedicht zum Besten. Die Untermalung mit Gesten regte das Publikum zum Schmunzeln an. Im Anschluss folgte die Chor-AG mit drei Liedern „Vor 2000 Jahren“, „Wieder naht der heilige Stern“, „Ich will vor Freude singen“. Die Freude beim Singen war den Kindern deutlich ins Gesicht geschrieben. Voller Begeisterung sangen sie noch das Lied „Schalom“ als Zugabe. Anschließend trat Chiara Lehmann (Klasse 3a) mutig ganz alleine auf die Bühne, um ein Gedicht zum Frieden aufzusagen. Damit hat sie das Publikum sehr berührt. Auch das Gedicht „Die Heilige Nacht“ von Eduard Mörike vorgetragen von der Klasse 2a trug zur besinnlichen Seite des Abends bei, sowie der Sternentanz mit dem Liedtitel „Raum und Zeit“, bei dem die Geburt des Jesuskindes angekündigt wurde. Mit dem Szenischen Spiel zum Rentier Rudolf hat die Klasse 3a das Publikum zum Lachen gebracht. Im Anschluss wurde passend das Lied „Rudolf the red nosed reindeer“ von der Chor-AG gesungen und von der Instrumente-AG begleitet. Mit dem Ohrwurm „ We wish you a merry christmas“ haben die beiden AG´s nochmal alles gegeben. Die „SIX GIRLS“ von der Klasse 4a haben zu dem Lied „Senta tell me“ ihre eigene Tanz-Choreografie gezeigt, welche sie selbständig in den vergangenen Wochen während der Mittagsfreizeit kreiert und geübt haben. Danach trat Yi-Shuan Ho als Solistin mit der Geige auf und spielte das bekannte Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“. Gegen Ende des Programms wurde es nochmal rasant. Die Tanz-AG zeigte zu fetziger Musik eine Mischung aus Tanz und Akrobatik. Die Schüler*innen haben sich die Bewegungen und Kunststücke in Kleingruppen selber ausgedacht. Zum Abschluss konnte das Publikum in einem kurzen, mit Musik untermalten, Film einen kleinen Einblick in die Technik-AG bekommen. Mit viel Applaus wurden die Kinder und Lehrer*innen für das bunte und kreative Programm belohnt. Schulleiterin Frau Alexandra Gaiser und Stellvertreter Herr Martin Knaup bedankten sich herzlichst bei allen Beteiligten für ihr Engagement und das abwechslungsreiche Programm. Als Dankeschön erhielt jeder Lehrer*in einen Weihnachtsstern. Die Kinder wurden am nächsten Tag mit einer kleinen Belohnung überrascht.


Text: Christa Hiller
Fotos: Herr Kinzer


Chor-AG Frau Rief Siegle; Drinnen und Draußen AG Frau Ulrich-Feirer; Druck-AG Frau Hage; Handarbeits-AG Frau Ruf; Instrumente-AG; Mal- und Bastel-AG Frau Hoffmann; Tanz-AG Frau Hiller; Technik-AG Herr Kinzer.
Beteiligte Klassen: 2a Frau Hoffmann, 3a Frau Tran, 4a Frau Hage, 4b Frau Weiler mit Frau Ulrich-Feirer

Suche