Alltagsmathematik
Ein Fahrrad im Mathematikunterricht: Das perfekte Objekt um den Kreisumfang einzuführen. Wie nur kann man den Umfang des Kreises berechnen? Schüler*innen der WRS 9 machten sich darüber Gedanken. Im experimentellen Umgang kamen sie darauf, dass man zunächst mit einer Schnur den Reifen umspannt. Diese Schnur dann gerade auf den Boden legt und mit dem Lineal nachmisst. Perfekt! Aber man kann ja nicht jedes Mal eine Schnur um den Kreis spannen um auszurechnen wie groß der Umfang ist. Schnell wurde klar, dass es feste Größen braucht. Nach mehrmaligem Ausprobieren kristallisierte sich heraus, der Umfang lässt sich berechnen mit den festen Größen d oder r und Pi!
Text: Christine Kapfer
Fotos: Christine Kapfer