Die Klasse 5a auf den Spuren der Steinzeit


Wir, die Klasse RS5a, fuhren am Mittwoch, den 23.03.23 mit dem Bus in das Steinzeitmuseum Bad Buchau. Nachdem wir einen kleinen Input zum Federsee und dem Museum bekommen hatten, ging es zur Ausstellung. Dort durften wir spannende Gegenstände betrachten und auch anfassen, unter anderem einen Speer oder steinzeitliche Räder. Es durften mich sogar ein paar von uns auf einem kleinen Wagen voran schieben. Die nette Führungsleiterin erklärte uns die Sachen in der Ausstellung und konnte all unsere Fragen beantworten. Wir bekamen auch einen scharfen Feuerstein, mit dem wir ein Stück Leder durchschneiden durften. Nach der Ausstellung teilten wir uns in zwei Gruppen. Während die eine Gruppe vesperte, ging die andere Gruppe zum Speerwerfen.

Das Speerwerfen mit der Speerschleuder war jedoch schwieriger als es aussah. Nachdem beide Gruppen an der Reihe gewesen waren, ging es an die nachgebauten Steinzeithäuser. In der Steinheithütte standen ebenfalls Gegenstände wie Tontöpfe, ein Mahlstein oder eine Harpune. Auch zu diesen Sachen bekamen wir eine kleine Auskunft. Als wir dann aufgeklärt aus dem Steinzeithaus liefen, bekam jeder von uns einen Tonklumpen, aus dem wir alle ein kleines Gefäß formten. Diese Gefäße haben wir noch in der Schule, damit sie getrocknet, gebrannt und von uns mit nach Hause genommen werden können. Dann war unsere Zeit vor Ort schon vorbei. Auf dem Rückweg zum Bus gingen wir noch an der Eisdiele vorbei und kauften aus der Klassenkasse für jeden ein Eis. Nach dem Klassenfoto liefen wir zur Bushaltestelle und fuhren mit dem Bus zurück. Das war ein toller Ausflug, bei dem wir alle Spaß hatten.


Text: Levi Buchholz (RS5a)
Fotos: Angela Holzschuh

Suche