Am 25. März 2025 machte sich die Klasse 6b der WRS gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Deufel, Christine Kapfer sowie den Lehramtsanwärterinnen Theresa Miske und Maike Luzius auf den Weg nach Rot an der Rot, um dort im Abteikloster Besinnungstage zu verbringen.
Nach der Ankunft stand das Thema „Neuanfang und Veränderung“ im Mittelpunkt. Passend zur Osterzeit reflektierten die Schülerinnen und Schüler darüber und gestalteten mit viel Kreativität bunte Osterpalmen. Nach einem leckeren Mittagessen folgten Kooperationsspiele im Freien, ganz im Sinne der bewegten Schule, bei denen Teamgeist und Zusammenhalt gestärkt wurden.
Am Nachmittag wurden wunderschöne Osterkerzen gestaltet, die am Abend während einer besinnlichen Kerzenmeditation zum Einsatz kamen. Ein weiterer wichtiger Moment war der Kreuzweg in der anliegenden Kirche, bei dem die Kinder mithilfe von Reflexionsfragen über den Leidensweg Jesu nachdachten und auf ihr eigenes Leben beziehen.
Nach dem Abendessen um 18 Uhr rundete eine stimmungsvolle Andacht im Kerzenschein den Tag ab. Anschließend sorgten gemeinsame Spiele für einen fröhlichen Abschluss des Abends.
Am nächsten Morgen wurde nach dem Frühstück und der Zimmerräumung das Thema „Veränderung“ noch einmal aufgegriffen – diesmal durch die Augen eines Hafersamens. Gemeinsam wurde über positive und negative Veränderungen gesprochen und welchen Einfluss man auf bestimmte Veränderungen hat.
Zum Abschluss und vor der Heimfahrt, reflektierten die Schülerinnen und Schüler die Besinnungstage mit einem Erinnerungsbaum. Insgesamt wurde das Erlebnis als erfolgreich, harmonisch, spaßig und vollkommen empfunden – eine wertvolle Erfahrung für die gesamte Klassengemeinschaft!
Text & Fotos: Rebecca Deufel