Der Förderverein „Katholisches Schulwerk e.V.

Ungewöhnliche Monate liegen hinter uns, die viel Flexibilität und Vertrauen in jeden Einzelnen und in die Gemeinschaft erforderten. Die Pandemie hat den Schulablauf verändert. Und wie immer, es gibt Positives und Negatives bei diesen Veränderungen. Das Positive, Schüler*innen wollen in die Schule. Es erfordert mehr Initiative in Kontakt zueinander zu bleiben

Seit 50 Jahre gibt es nun das Katholische Schulwerk, kurz KS genannt. Damals wurde er von engagierten Eltern und Unterstützer am 10. Dezember gegründet. Heute ist jede Familie, die ein oder mehrere Kinder am Bischof-Sproll-Bildungszentrum hat, Mitglied im Katholischen Schulwerk. Sie unterstützen mit diesem Jahresbeitrag die Gemeinschaft.

Elf Projekte sowie das Inventar der neugestalteten Freiarbeitsräume in der Grundschule und in der Werkrealschule konnten so bewerkstelligt werden.

Auch das Schulmagazin Brücke, das Sie in Händen halten, wird zur Hälfte vom KS bezahlt. Im Projekt „Vom Ton zur Musik“ ist auch das Chorprojekt inkludiert, an dem Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen mitgemacht haben. Anfang 2020 wurde zum 10-jährigen Jubiläum eine Messe von W.A. Mozart in der Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Biberach gesungen. In unserem Projekt „Denkanstöße“ wurde im Frühjahr das heitere und nachdenkliche Kabaretthema „Zündelst Du oder brennst Du schon“ einem großen Publikum angeboten. Im März, bevor der Lockdown kam, fuhr eine Besuchergruppe in die Mevlana Moschee nach Ravensburg. Albrecht Bucher konvertierte zum Islam und gab Einblick in das muslimische Leben der Gemeinschaft in Weingarten und Umland.

Der Dankeschönempfang, der am Ende des Schuljahres für die Elternbeiräte, die helfenden Ehrenamtlichen sowie den Lehrer*innen vom KS organisiert wurde, fiel dieses Jahr aus. Auch das Ehemaligentreffen, das alle vier Jahre für ehemalige Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen in der Alten Aula angeboten wird fand ebenso wenig statt wie das Schützenfest. Die Vorstandschaft hat sich entschieden, das Ehemaligen-Treffen am 16. Juli 2021 erneut zu anzubieten. Es wäre einfach nicht gut, wenn dieses Wiedersehen der Ehemaligen erst nach acht Jahren ermöglicht werden würde.

Ein Projekt, das das KS unterstützt hat, ist die Anschaffung von Kon-Lab Materialien. In einem Konstanzer Labor, daher der Name, wurden Lernmaterialen entwickelt, die spielerisch die Sprache von Grundschülern fördern. Diese werden in der Nachmittagsbetreuung wie auch im Unterricht eingesetzt.

Als Arbeitswerkzeug wurde wie gewohnt der Schuljahreskalender in den weiterführenden Schulen sowie das Hausaufgabenheft im Grundschulbereich vom KS finanziert. Dieser Kalender kann mehr, er dient auch als Ideensammler, wie Eltern berichteten.

Unterstützt wird weiterhin die Mediathek des Bildungszentrums. Auch das Begegnungsprojekt „Leben ist angesagt“ steht auf der Agenda. Ein großer Anteil der zur Verfügung stehenden Mittel wird für pädagogische Maßnahmen wie Klassenfahrten, Besinnungstage, Aktivitätsangebote wie Waldaktionstage usw. eingesetzt. Auch der Sozialfonds am Bischof-Sproll-Bildungszentrum wird benötigt und vom KS mitgetragen.

Ein Highlight wird sicher auch die Neugestaltung der Freiarbeitsräume im Grund- und Werkrealschulbereich in den nächsten Wochen. Akkustiksofas und Sitzsäcke ermöglichen den Schüler*innen wie in weltbekannten Firmen Arbeitsräume zu nutzen um kreativ in Gruppen arbeiten zu können. Und nebenbei kann auch mal einfach Pause gemacht werden. Chillen ist wichtig.

An der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung des KS berichten wir über unsere Tätigkeit. Aufgrund der Pandemie wurde es auf einen neuen Termin, am 18. März 2021, 19.30 Uhr in der Alten Aula verschoben. Sie sind herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Einige der Planungen für das laufende Schuljahr sind umgesetzt bzw. in der Warteschleife. So zum Beispiel eine Skulptur von Bischof Sproll, welche die Schüler*innen erhalten werden. Die Bedeutung Bischof Sprolls und sein Wirken wird in einem Vortrag am 3. März 2021 vorgestellt. Joannes Baptista Sproll wäre am 2. Oktober 150 Jahre alt geworden. Er wurde im nahen Schweinhausen geboren. Bei der Namensgebung der Schule lag es nahe daher an ihn, den Bekennerbischof, zu erinnern.

Weitere Termine des KS und Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bischof-Sproll-Bildungszentrum. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und Anregungen bereit.

Ihre KS-Vorstandschaft:
Heike Scharfe (Vorsitzende), Dr. Peter Riess (stellvertretender Vorsitzender), Franz Hipp (Schriftführer), Inge Veil-Köberle (Rechnungsführerin) sowie die Beisitzer Wilhelm Fürst, Doris Härle und Petra Velenosi

 

Text: Inge Veil-Köberle

Suche