Gemeinsamer Adventsimpuls in der Grundschule

„Tragt in die Welt nun ein Licht…“ Die Grundschulkinder schreiben und gestalten Weihnachtspost für das Bürgerheim in Biberach

Die Gestaltung des gemeinsamen Morgenkreises für die Grundschule und der Außenklasse 1 des SBBZ Baindt musste dieses Jahr, aufgrund der Corona-Pandemie und mit dem damit verbundenen Hygienekonzept, anders gestaltet werden.

Am ersten Montag im Advent wurden alle Türen der Grundschulklassenzimmer geöffnet. Lara Adler und Isabella Riess stimmten im Gang mit Geige und Flöte auf den 1. Advent ein. Sie spielten den Klassiker: „Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt.“ Die Schüler/innen konnten mit ihren Lehrerinnen in ihren Klassenzimmern sitzen bleiben, entzündeten die erste Kerze des Adventskranzes und lauschten den weiteren Musikstücken. Im Anschluss las jeweils die Klassenlehrerin dieselbe Geschichte vor. Die Geschichte handelte von einer alten Frau, die leider aus ihrem geliebten Haus ins Altersheim umziehen musste. Dort fühlte sie sich aber nicht wohl und wurde immer seltsamer, mürrischer und einsamer. In der Vorweihnachtszeit bekam sie einen Brief von einem unbekannten Mädchen, das 8 Jahre alt war. Die alte Frau freute sich so sehr über den Brief, dass sie ihn jeden Tag las und allen Mitbewohnern erzählte, dass sie von einem Engel Post erhalten hatte. Das war für sie das größte Weihnachtsgeschenk.

Im Anschluss an die Geschichte durften die Kinder ihre Gedanken dazu äußern. Manche Kinder erzählten von ihren Omas und Opas oder berichteten über ihre Erfahrungen mit älteren Menschen. Wie in der Geschichte beschrieben, dass man älteren, kranken und einsamen Menschen durch einen Brief eine große Freude bereiten kann, wurde diese Idee gleich in die Tat umgesetzt. Alle Grundschulkinder sollten nun für die Bewohner des Bürgerheims in Biberach einen Brief verfassen, etwas Weihnachtliches malen oder basteln. Nach kurzen Überlegungen wurde fleißig geschrieben und gebastelt. Am 3. Dezember wurden die gesammelten Werke von Frau Hiller ins Bürgerheim gebracht. Dort konnte Sie es an Herrn Martin Stadali, Heimleiter des Bürgerheims, sowie an Frau Veronika Schlopschnat, Pflegedienstleiterin, übergeben. Beide bedankten sich recht herzlich für das Engagement der Kinder und deren Lehrerinnen. Sie sind sich sicher, dass die Bewohner und Bewohnerinnen gerade jetzt in der Adventszeit sich sehr über die kreative Weihnachtspost freuen werden.

Text: Christa Hiller
Foto: Christa Hiller und Bürgerheim Biberach

Suche