Wir die SMV

Tim Harfmann WRS10b, Silas Beck RS10b, A. Holzschuh RS, Luca Dewald J1, D. Allgäuer WRS, Anna Hammer WRS10b, Charlotte Blumental RS10a, Franka Kübler J1, C. Wild GYM

Was so alles läuft mit der SMV...

Die SMV am Bischof-Sproll-Bildungszentrum ist in vielfältiger Weise engagiert. Nachfolgend werde nur einige Bereiche kurz beschrieben, die in Zukunft mit Fotos und weiteren Infos näher beleuchtet werden sollen.
Ein Element, das quasi Woche für Woche am Mittwoch in der großen Pause für die Schülerinnen und Schüler des BSBZ geradezu hörbar ist, ist das Schulradio. Schüler aus dem SMV-Team treten dabei als DJs in der großen Pause auf, bedienen den Schulradio-Wagen und unterhalten so ihre Mitschüler.
Nicht nur am Mittwoch, sondern an jedem Schultag sind andere SMV-Mitglieder dabei, den Verkauf von Backwaren und Schulmilch auf dem Pausenhof des Gymnasiums zu organisieren.
Ganz individuell werden Schülerinnen und Schüler bis Klasse 10 von älteren Mitschülern in schulischen Fragen betreut und unterstützt. Das Mentorenprogramm wird dabei rege angenommen.
Die Planungen und Vorbereitungen der jährlichen Aktivitäten werden auf der alljährlich organisierten SMV-Hütte im Herbst vorgenommen. Die SMV-Hütte wird übrigens großzügig auch vom Katholischen Schulwerk Biberach e. V., dem Eltern- und Förderverein des Bischof-Sproll-Bildungszentrums, unterstützt.
Beim Schulfest und am Adventsmarkt mit Skibörse betreut die SMV immer auch einen Info-Stand.
Auf der bereits erwähnten SMV-Hütte werden alljährlich auch die SMV-Teams gebildet, die übers Jahr dann unterschiedliche Aktivitäten wie die Kuli-Aktion (Kuli-Team), den Mottotag (Motto-Team), die Nikolausaktion (Nikolaus-Team), den Punschverkauf im Winter (Punsch-Team), die Homepage, das Jahrbuch und das Schulvideo (Medien-Team) oder die Lolli-Aktion am Valentinstag (Valentinstags-Team) organisieren.

"Und was tun wir also genau ...?!"

zurück zur Startseite

Suche